Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kaiser Heinrich VII. Heinrichs Vater, Graf Heinrich III. von Luxemburg und Laroche, verstarb 1288 bei der Schlacht von Worringen. Seine Mutter Beatrix übernahm die Herrschaft für den noch minderjährigen Heinrich. Heinrichs Muttersprache war französisch, weil er fast gänzlich am französischen Hof aufgewachsen war.

  2. 4. Feb. 2021 · Es war Heinrich VII., einer der letzten deutschen Könige, die mit einem Heer über die Alpen zogen, um in Rom in der ideellen Nachfolge des großen Karl zum Kaiser gekrönt zu werden.

  3. Heinrich (VII.) war nach seinem Großvater Heinrich VI. der siebte König mit diesem Namen, der sich auch in seinen Urkunden als Henricus septimus bezeichnete. Da er aber stets nur ein Mitkönig seines Vaters war, der ihn schließlich absetzte, ging er als Heinrich VII. nicht dauerhaft in die Geschichte ein. Seit dem 19. Jahrhundert setzt man seine Ordnungszahl in Klammern.

  4. Heinrich VII. Tudor (engl. Henry Tudor [ ˈtuːdə ], [ ˈtʲuːdə ], walisisch Harri Tewdwr oder Tudur, * 28. Januar 1457 auf Pembroke Castle, Wales; † 21. April 1509 im Richmond Palace) war König von England und Herr von Irland vom 22. August 1485 bis zu seinem Tod und der Begründer der Tudor -Dynastie. Heinrich VII. von England ...

  5. Heinrich (VII.) (* 1211 in Sizilien; † unsicher: 12. Februar 1242 in Martirano, Kalabrien) war römisch-deutscher König und König von Sizilien (wozu damals auch Unteritalien gehörte) aus der Dynastie der Staufer. Er war Sohn und Mitkönig Kaiser Friedrichs II.

  6. Die Neubearbeitung der Regesten Kaiser Heinrichs VII. (1308-1313) ist seit 1979 an der Universität des Saarlandes angesiedelt. Unter der Projektleitung von Kurt-Ulrich Jäschke sind bislang zwei chronologische Regestenbände erschienen, die die Luxemburger Grafenzeit Heinrichs und die ersten Jahre seines Königtums abdecken, die Heinrich in den nordalpinen Reichsteilen verbrachte (1288/1308 ...

  7. Heinrich VIII wurde 1491 in Greenwich am Südufer der Themse geboren, der Stadt, die heute noch Zentrum der britischen Marine und Ausgangspunkt für die Greenwich Mean Time (GMT) ist und von der UNESCO zum Weltkulturerbe gezählt wird. In seiner 38-jährigen Regierungszeit traf er weit reichende politische Entscheidungen.

  1. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024