Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lucius Iulius Caesar (* um 135 v. Chr.; † 87 v. Chr.) war ein Politiker der späten römischen Republik und ein Verwandter des späteren Diktators Gaius Iulius Caesar. Er kämpfte im Bundesgenossenkrieg (während dem er 90 v. Chr. auch als Konsul amtierte) und versuchte, Roms Verbündete durch die Verleihung des römischen Bürgerrechts zurückzugewinnen.

  2. Gaius Caesar war der älteste Sohn von Marcus Vipsanius Agrippa und Iulia, der Tochter des Augustus. Er hatte noch vier Geschwister: die Brüder Lucius Caesar und Agrippa Postumus sowie die Schwestern Iulia und Agrippina die Ältere . Seit dem Jahr 1 v. Chr. war er mit Livilla, der Tochter des älteren Drusus und der jüngeren Antonia, verheiratet.

  3. Gaius Iulius Caesar ( deutsch auch Gaius Julius Cäsar; * 13. Juli [2] 100 v. Chr. in Rom; † 15. März 44 v. Chr. ebenda) war ein römischer Staatsmann, Feldherr und Autor, der maßgeblich zum Ende der Römischen Republik und zu ihrer späteren Umwandlung in eine Monokratie, den sogenannten Prinzipat („Kaiserreich“), beitrug.

  4. Lucius Iulius Caesar (Konsul 64 v. Chr.) (110/108 v. Chr.–43 v. Chr.), römischer Politiker Lucius Iulius Caesar (17 v. Chr.–2 n. Chr.), Adoptivsohn des Augustus, siehe Lucius Caesar Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  5. 28. Apr. 2011 · Gaius Julius Caesar was born 12 July 100 BCE (though some cite 102 as his birth year). His father, also Gaius Julius Caesar, was a Praetor who governed the province of Asia and his mother, Aurelia Cotta, was of noble birth. Both held to the Populare ideology of Rome which favored democratization of government and more rights for the lower class ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › LuciusLucius – Wikipedia

    Lucius Flavius Arrianus (≈87–148), römischer Geschichtsschreiber, Politiker und Philosoph, auch bekannt als Arrian; Lucius Aelius Caesar († 138), Adoptivsohn des römischen Kaisers Hadrian; Lucius Apuleius (um 125 bis um 170), römischer Priester, Philosoph und Schriftsteller; Lucius Aurelius Verus, von 161 bis 169 römischer Kaiser (mit ...