Yahoo Suche Web Suche

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Vergleichen und sparen – die niedrigsten Preise auf Tripadvisor machen's möglich. Alle Bewertungen auf einen Blick & Fotos vom Hotel. Alle Infos auf Tripadvisor.

    Mehr Hotels - ab 163,00 €/Nacht - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margarethe von Parma — Ausschnitt aus einem Porträt Margarethe von Parmas von Antonio Moro … Deutsch Wikipedia Italien (Begriffsklärung) — Italien steht für: Die Italienische Republik, einen Staat in Südeuropa, siehe Italien Reichsitalien (872–18.

  2. Margarethe von Schottland, Dauphine von Frankreich. Prinzessin Margarethe von Schottland aus dem Hause Stewart ( französisch Marguerite d’Écosse; englisch Margaret of Scotland, Margaret Stuart oder Margaret Stewart; * 25. Dezember 1424 in Perth, Schottland; † 16. August 1445 in Châlons-sur-Marne, Frankreich) war als erste Gattin des ...

  3. Margarethe Maria Therese Johanna (voller Name: Margherita Maria Teresa Giovanna di Savoia, geb. 20. November 1851 in Turin, gest. 4. Januar 1926 in Bordighera) war Königin von Italien. Sie war eine glühende Nationalistin und tief religiös. Sie unterstützte den Aufstieg von Benito Mussolini.

  4. Herzogin von Parma, Statthalterin der Niederlande, * Juli/August 1522 Pamele (Flandern), † 18.1.1586 Ortona, ⚰ Piacenza, San Sisto. (katholisch) Übersicht. NDB 16 (1990) ADB 20 (1884) Margarethe, Erzherzogin von Österreich Margarethe, Erzherzogin von Österreich.

  5. Margarete von Bayern (1480–1531), Tochter Georgs von Bayern-Landshut und Äbtissin in Neuburg an der Donau. Margarete von Brandenburg (1410–1465), durch Heirat Herzogin von Bayern-Ingolstadt. Margarete von Brandenburg (1270–1315), Tochter von Markgrafen Albrecht III., Königin von Polen.

  6. 10. Sept. 2020 · Die Ehe zwischen Margarethe von Savoyen und Ludwig III., Herzog von Anjou, Titularkönig von Neapel, Sizilien und Jerusalem, sollte die beiden Häuser dynastisch wie politisch miteinander verbinden und dem Haus Savoyen den königlichen Titel einbringen. Die Braut war bei Abschluss des Ehevertrags 1431 gerade 11 Jahre alt und trat erst im Frühjahr 1434 die Reise zu ihrem Bräutigam nach ...

  7. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.