Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Signature. Ferdinand II (9 July 1578 – 15 February 1637) was Holy Roman Emperor, King of Bohemia, Hungary, and Croatia from 1619 until his death in 1637. He was the son of Archduke Charles II of Inner Austria and Maria of Bavaria, who were devout Catholics. In 1590, when Ferdinand was 11 years old, they sent him to study at the Jesuits ...

  2. 1578. Ferdinand wird am 9. Juli in Graz als Sohn von Erzherzogs Karl II. von Innerösterreich und Maria von Bayern geboren. Sein Großvater ist Kaiser Ferdinand I., der sich noch als Mittler zwischen den Konfessionen einen Namen machte. 1590.

  3. Ferdinand II. (Aragón) Ferdinand, bekannt als Ferdinand der Katholische ( aragonesisch Ferrando II o Catolico, * 10. März 1452 in Sos; † 23. Januar 1516 in Madrigalejo ), war ab 1468 König von Sizilien. Von 1474 bis 1504 war er, zusammen mit seiner Frau Isabella, als Ferdinand V. iure uxoris König von Kastilien und León.

  4. Die Allmachtsphantasien eines Kaisers. Ferdinands Ziel war die Errichtung einer habsburgischen Universalmonarchie auf Grundlage des Heiligen Römischen Reiches. Der Kaiser wollte der absolute Herrscher über das Reich werden. Der erste Schritt dazu sollte die Wiederherstellung der konfessionellen Einheit unter katholischen Vorzeichen sein.

  5. Ferdinand II. Štýrský ( 9. července 1578 Štýrský Hradec – 15. února 1637 Vídeň) z rodu Habsburků byl císař římský, král český, uherský, chorvatský a arcivévoda rakouský v letech 1619 – 1637, a v letech 1590 – 1637 jako Ferdinand III. rovněž vévoda štýrský, resp. vladař Vnitřních Rakous . Ač osobně ...

  6. Ferdinand III. (* 13. Juli 1608 in Graz; † 2. April 1657 in Wien ), geboren als Ferdinand Ernst, Erzherzog von Österreich aus dem Hause Habsburg, war vom 15. Februar 1637 bis zu seinem Tode 1657 römisch-deutscher Kaiser, zudem bereits seit 1625 bzw. 1627 König von Ungarn, Kroatien und Böhmen.

  7. Ferdinand II. von Tirol. Erzherzog von Österreich; Statthalter in Böhmen (1547–1567); ab 1564 bis zu seinem Tod 1595 regierender Landesfürst in Tirol und den Vorlanden. Geb. am 14. Juni 1529 in Linz. Gest. am 24. Januar 1595 in Innsbruck. Von seinem Vater Ferdinand I. als Statthalter in Böhmen eingesetzt, herrschte er nach dessen Tod 1564 ...