Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Habsburg, Maximilian II. (1527–1576), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches; Habsburg, Maria (1528–1603), Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches; Onkel und Tanten. Habsburg, Anna (1528–1590), Herzogin in Bayern; Habsburg, Ferdinand (1529–1595), Landesherr von Tirol; Habsburg, Maria (1531–1581), Herzogin von Jülich

  2. Liste der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Liste der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches . Otto II. (HRR) Sohn von Otto I., regierte zusammen mit seinem Vater. Otto III. (HRR) Otto III. wurde bereits im Alter von drei Jahren deutscher König. Heinrich II.

  3. Als Herrscher des Heiligen Römischen Reiches werden die von den Fürsten gewählten römisch-deutschen Könige bezeichnet. Viele wurden während ihrer Zeit als König vom Papst zum Kaiser gekrönt, einige Herrscher waren zu ihren Lebzeiten auch nur Könige. Ab dem 16. Jahrhundert nahmen die Herrscher den Titel Kaiser auch ohne offizielle Bestätigung durch den Papst an.

  4. Sohn Ottos II., Idee der Erneuerung des Römischen Reiches (Renovatio imperii Romanorum) Heinrich II. Herzog von Bayern 995–1004 und 1009–1017, römischer König ab 1002, König von Italien ab 1004, römischer Kaiser 1014–1024: Königskrönung in Mainz, Kaiserkrönung in Rom durch Papst Benedikt VIII.

  5. Das Heilige Römische Reich um 1400. Seit der Annahme des Titels Erwählter Römischer Kaiser durch Maximilian I. (1508) wurde dieser von allen nachfolgenden römisch-deutschen Königen beim Antritt der Alleinherrschaft und der offiziellen Krönung verwendet, etwa durch Karl V. 1520. Auf eine Krönung durch den Papst wurde fortan verzichtet ...

  6. Habsburg, Friedrich III. (1415–1493), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches; Capet, Karl (1433–1477), Herzog von Burgund; Avis, Eleonora (1436–1467), Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches; Ururgroßeltern. Jagiello, Kasimir (1427–1492), König von Polen; Habsburg, Elisabeth (1438–1505), Königin von Polen

  7. Habsburg, Karl VI. (1685–1740), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches; Großneffen und Großnichten. Wittelsbach, Maximilian Emanuel (1662–1726), Statthalter der Spanischen Niederlande ; Wittelsbach, Joseph Klement (1671–1723), Erzbischof von Köln ...