Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian Nyby (* 1. September 1913 in Los Angeles, Kalifornien; † 17. September 1993 in Temecula, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Filmeditor mit dänischen Vorfahren. Leben und Wirken. Seine Karriere im Filmge ...

  2. Christian I of Saxony (29 October 1560 in Dresden – 25 September 1591 in Dresden) was Elector of Saxony from 1586 to 1591. He belonged to the Albertine branch of the House of Wettin . He was the sixth but second surviving son of Augustus, Elector of Saxony and Anna of Denmark. The death of his older brother, Alexander (8 October 1565), made ...

  3. Christian I. von Oldenburg, genannt der Streitbare, (* um 1123; erstmals erwähnt 1148; † um 1167 in Oldenburg) war Graf von Oldenburg. Er war ein Sohn des Grafen Egilmar II. von Oldenburg . Nach dem Tod seines Vaters wurde das Erbe zwischen ihm und seinem Bruder Heinrich I. aufgeteilt.

  4. Akademie. Wir haben Lösungen für die Weiterbildung von benötigten Fachkräften. Weltweit setzen Betriebe und Bildungseinrichtungen auf die hohe Kompetenz der Bildungsberater von Christiani. Lehrmittel für die technische Aus- & Weiterbildung: Prüfungsvorbereitung Prüfungsmaterial Projektarbeiten Fachbücher Lernsoftware Lehrsysteme .

  5. Christian I., Kurfürst von Sachsen, geboren am 29. October 1560, † 1591, von den zehn Söhnen Kurfürst Augusts und Anna’s von Dänemark der einzige, welcher, den Vater überlebend, den albertinischen Mannesstamm fortsetzte, genoß vornehmlich unter Leitung des nachmaligen Hofraths Dr. Paul Vogel eine für seine Zeit sorgfältige Erziehung ...

  6. Herkunft und Bedeutung. Der Name Christian kommt von altgriechisch Christianos ‚Anhänger Christi‘; dieses ist wiederum abgeleitet von altgriechisch Χριστός Christós, der Übersetzung für hebräisch moschiach ‚ Messias, der Gesalbte‘, bezogen auf Jesus Christus. Als allgemeine Bezeichnung für Christ taucht er nach der ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › Friedrich_Christian_IFriedrich Christian I....

    Friedrich Christian I. von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (* 6. April 1721; † 13. November 1794 in Schloss Augustenburg) war Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Er war der älteste Sohn von Christian August (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg) (1696–1754) und seiner Frau Frederikke Louise Danneskiold ...