Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl II. der Kahle. wurde am 13. Juni 823 geboren. Karl der Kahle war ein Herrscher der Karolinger, der nach der Teilung des Frankenreiches (843) nach dem Tod seines Vaters Ludwig dem Frommen erster König des neu entstandenen Westfrankenreiches (843–877, Ursprung Frankreichs) war. Er wurde nach dem damals verwendeten julianischen Kalender am 13.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. Auf der einen Seite stehen Karl der Kahle und Ludwig der Deutsche, die Brüder Lothars. Auf der anderen Seite befinden sich Lothar I. und Pippin II. Es stehen sich 150.000 zu 160.000 Soldaten gegenüber. Die Verluste beider Seiten lassen sich zu etwa 50.000 Soldaten addieren. Karl der Kahle und Ludwig der Deutsche gehen als Sieger hervor. 842

  3. Karls Erben waren im Westfrankenreich Ludwig der Stammler und in Italien sein ostfränkischer Neffe Karlmann, ältester Sohn des ostfränkischen Königs Ludwig der Deutsche; in Burgund begründete 879 Boso von Vienne das Königreich Niederburgund . Karl der Kahle wurde in Nantua bestattet und später in die Basilika Saint-Denis umgebettet.

  4. 5. Sept. 2017 · ZeitZeichen. 06.10.877 - Todestag von Karl II, genannt "der Kahle" Stand: 05.09.2017, 12:04 Uhr Bruderkriege galten schon immer als besonders grausam und verheerend. Die Entscheidungsschlacht von ...

  5. Karl der Kahle (823-877) "Karl II. (* 13. Juni 823 in Frankfurt am Main; † 6. Oktober 877 in Avrieux bei Modane), auch: Karl der Kahle (französisch: Charles II dit le Chauve, englisch Charles the Bald), aus dem Adelsgeschlecht der Karolinger war von 843 bis 877 westfränkischer König und von 875 bis 877 König von Italien und Römischer ...

  6. Karl der Kahle und der Wikinger Raubzug in Paris. Karl Ⅱ. auch bekannt als Karl der Kahle oder Charles war zwischen 843 bis 877 westfränkischer König und zwischen 875 und 877 Römischer Kaiser. In seiner Regierungszeit fällt der große Wikingerraubzug von Paris (845), welcher vom Dänen Ragnar Lothbrok organisiert wurde.

  7. Karl der Kahle und das Westfrankenreich . Karl der Kahle war der jüngste Sohn Ludwig des Frommen. Aus der zweiten Ehe geboren, sollte er zunächst keinen Teil des Reiches bekommen, darauf könnte sein Beiname „der Kahle“, das heißt der Besitzlose, hinweisen. Nach dem Tode seines Vaters im Jahr 840 und dem gemeinsamen Sieg mit Ludwig gegen ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Karl der Kahle

    ludwig der deutsche
    ludwig der fromme
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach