Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Victor I. Herzog von Ratibor (seit 1840), 1. Fürst von Corvey, Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1818–1893), deutscher Standesherr und Politiker Victor II. Amadeus Herzog von Ratibor, 2. Fürst von Corvey, Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1847–1923), deutscher Standesherr und preußischer Politiker Victor III. Herzog von Ratibor, 3 ...

  2. Victor I, Duke of Ratibor, Prince of Corvey, Prince of Hohenlohe-Schillingsfürst ( German: Viktor Moritz Carl 1.Herzog von Ratibor, 1.Fürst von Corvey, Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst; 10 February 1818 – 30 January 1893) was a member of House of Hohenlohe-Schillingsfürst and later Duke of the Silesian duchy of Ratibor ( Czech: Ratiboř ...

  3. This category is located at Category:Victor II, Duke of Ratibor. Note: This category should be empty. Any content should be recategorised. This tag should be used on existing categories that are likely to be used by others, even though the "real" categor ...

  4. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. Das Herzogliche Haus Ratibor und Corvey wurde im Jahre 1840 durch ein Dekret des Königs von Preußen begründet. Es geht zurück auf das alte fränkische Fürstengeschlecht Hohenlohe-Schillingsfürst und ist damit ein Zweig des Gesamthauses Hohenlohe. Ausgangspunkt war das Testament des Landgrafen Viktor Amadeus von Hessen Rotenburg, der 1825 ...

  6. www.wikidata.de-de.nina.az › Victor_IVictor I. von Ratibor

    28. Nov. 2023 · Sein Nachfolger war sein Sohn Victor II. Amadeus von Ratibor. Amalie (* 3. Oktober 1846; † 25. August 1847) Victor II. (* 6. September 1847; † 9. August 1923) Franz Carl (* 6. April 1849; † 27. Mai 1925), verheiratet mit Marie-Agnes Gräfin zu Solms-Baruth, verwitwete Gräfin von der Asseburg, Egbert Hoyer von der Asseburg; Elisabeth ...