Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Sept. 2023 · Deutsch: Prinzessin Caroline Charlotte Auguste von Bayern. English: Princess Caroline Charlotte Auguste of Bavaria 1792-1873, daughter of Maximilian I (Joseph) King of Bavaria. From 1808 to 1814 wife of Crown Prince William of Württemberg (divorced in 1814). She changed her first names from Charlotte Auguste to Carolina Augusta in 1816, when ...

  2. Karoline Auguste von Bayern; Charlotte (genannt) Charlotte von Bayern; Charlotte von Württemberg (verheiratete, in 1. Ehe) Karoline Auguste; Karolina Augusta; Charlota Augusta (getauft) charlota augusta; Karoline Auguste von Bayern; Charlotte (genannt) c ...

  3. Werke von und über Auguste von Bayern in der Deutschen Digitalen Bibliothek; Einzelnachweise. Friedrich Weissensteiner: Frauen auf Habsburgs Thron. Die österreichischen Kaiserinnen. Piper, München 2001, ISBN 3-492-23033-4, S. 74: Kaiserin Karoline Auguste. Napoleons Zukunftsplanung für den Dalberg-Staat und Aschaffenburg.

  4. Princess Caroline Augusta of Bavaria ( German: Karoline Auguste; 8 February 1792 – 9 February 1873) was Empress of Austria by marriage to Francis I of Austria. [1] She was the penultimate child and third daughter of King Maximilian I Joseph of Bavaria and Princess Augusta Wilhelmine of Hesse-Darmstadt. She firstly married to Crown Prince ...

  5. Manfred Berger: Karoline Auguste von Bayern. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 24, Nordhausen 2005, ISBN 3-88309-247-9, Sp. 392–400. Frauen in der Geschichte des Kindergartens: Kaiserin Caroline Auguste; Nachruf auf die Kaiserin und Bericht über ihre letzten Stunden: (Kaiserin Karolina Augusta.).

  6. Karoline, nunmehr schon Königin in Bayern, war schließlich auch von Napoleon, seiner Frau Joséphine und den Geschenken, die die beiden im Januar 1806 in München überreichten, beeindruckt: „Als ich vom Diner zurückkam, brachte mir ein Kammerdiener einen Karton voller Dinge, [...] Auguste hat ebensoviel erhalten: Goldbestickte Tüllkleider, Spitzen. Auch ich habe einen Spitzenschleier ...

  7. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Karoline Auguste von Bayern “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen.