Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Liste der Schutzpatrone. Ein Schutzpatron ist in der katholischen Kirche, den orthodoxen Kirchen, der anglikanischen Kirche und in manchen islamisch geprägten Gegenden Kleinasiens [1] ein Heiliger, der in bestimmten Anliegen bevorzugt angerufen wird. Der Grund dafür leitet sich meist aus der Lebensgeschichte oder der Art des ...

  2. Vor 4 Tagen · Es war insbesondere Sigismund von Reitzenstein, der Großherzog Karl davon überzeugte, dass Baden andernfalls mit Napoleon untergehen werde, denn eine französische Kapitulation war nun abzusehen und der Zeitpunkt günstig, den Alliierten unter Führung Österreichs, Preußens und Russlands als neuer Bündnispartner noch willkommen zu sein.

  3. Vor 2 Tagen · Heinrich II. Jasomirgott (1107–1177), Pfalzgraf bei Rhein, Markgraf von Österreich, Herzog von Bayern und Herzog von Österreich aus dem Hause Babenberg; Leopold V. (1157–1194), Herzog von Österreich und der Steiermark aus dem Hause Babenberg

  4. 15. Mai 2024 · Eh. Sigismund 1439-1490 GOLD. Bisherige Gebote: Bieter. Gebotszeitpunkt. Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00 stamps@dorotheum.at +43 1 515 60 323. Auktion: Münzen und Medaillen. Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding. Datum:

  5. www.salzkammergut.at › oesterreich-poi › detailKatholische Kirche Strobl

    24. Mai 2024 · Sigismund. Seelsorglich gehörte Strobl ursprünglich zur Mutterpfarre Thalgau. Seit der Vikariatserhebung von St. Gilgen um 1570 wurden die Aberseer von dort aus mitbetreut.

  6. Vor 3 Tagen · Münzherr war in den Jahren 1477-1482 der österreichische Erzherzog Sigismund der Münzreiche, der zeitglich auch Graf von Tirol war, wie die Inschrift zeigt. Der Beiname Sigismunds zeigt an, dass in seiner Regierungszeit besonders viele Münzen in Österreich und Tirol geprägt wurden.

  7. 25. Mai 2024 · Birthdate: March 19, 1358. Birthplace: Praha, Hlavní město Praha, Czech Republic. Death: September 19, 1373 (15) Vienna, Vienna, Austria. Immediate Family: Daughter of Charles IV, Holy Roman Emperor and Anna von Schweidnitz.