Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Entdecken Sie die atemberaubende Unterwasserwelt auf einer Schnorcheltour der Extraklasse.

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm I. souverainer Herzog von Nassau, etc. etc. / Börner fec. et scrip.t a Darmstadt Abschnitt Dr. Heinrich Gottlieb Engel / Grossherzoglich Hessischer Oberstabsarzt, geb. am 22 August 1769. gest. am 8 Novbre 1828 / Nach dem Oelgemälde des H.n Hofmalers Gläser lithographirt und gedruckt v. G. Börner in Darmstadt

  2. Das Herzogtum Nassau war ein von 1806 bis 1866 bestehender deutscher Staat, der zunächst Mitglied des Rheinbunds und ab 1815 des Deutschen Bundes war. Infolge des Deutschen Krieges wurde das Herzogtum von Preußen annektiert und in die Provinz Hessen-Nassau eingegliedert. Seit 1946 gehört sein Gebiet zu den heutigen Bundesländern Hessen und ...

  3. Dezember 1843 in Berlin) war Fürst von Nassau-Oranien-Fulda – und somit Fürst von Fulda, Fürst von Corvey, Herr von Weingarten und Graf von Dortmund – (1802–1806), (als Wilhelm VI. ) Prinz von Oranien (1806–1815) und (als Wilhelm I. ) Souveräner Fürst der Niederlande (1813–1815), König der Niederlande und Großherzog von Luxemburg (1815–1840) sowie Herzog von Limburg (1839 ...

  4. Biographie. Wilhelm I., Prinz von Oranien, Graf von Nassau, genannt der Schweiger, der Begründer der niederländischen Unabhängigkeit, wurde als ältester Sohn des Grafen Wilhelm des (an Kindern) Reichen und der Gräfin Juliana von Stolberg (s. A. D. B. XXIII, 263) am 25. April 1533 zu Dillenburg geboren. Von den eifrig protestantischen ...

  5. Biographie Wilhelm (August Heinrich Belgicus), Herzog von Nassau, wurde als ältester Sohn des Fürsten Friedrich Wilhelm von Nassau-Weilburg am 14.Juni 1792 zu Kirchheim i/Pfalz geboren und infolge des Vordringens der französischen Revolutionsheere zunächst nach Weilburg, später nach Baireuth gebracht, wohin sich die fürstliche Familie zurückgezogen hatte.

  6. Friedrich August von Nassau-Usingen Das Prinzenpalais in Usingen Gründungsurkunde des Herzogtums Nassau 1806 Die Mosburg im Biebricher Schlosspark. Friedrich August von Nassau-Usingen (* 23. April 1738 in Usingen; † 24. März 1816 in Biebrich) war ab 1803 Fürst und ab 1806 bis zu seinem Tod erster Herzog von Nassau.

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet