Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prof. Dr. Gregor Hohenberg hat zahlreiche Digitalisierungsprojekte in den Bereichen Forschung, Lehre und Transfer umgesetzt. Im Rahmen seiner Promotion in theoretischer Medizin hat er eine Lern- und Forschungsplattform für die physiologischen Prozesse des Gehörs entwickelt, die auch Methoden der künstlichen Intelligenz einsetzt.

  2. Ernst Hohenberg, Geburtsname Ernst Alfons Franz Ignaz Joseph Maria Anton Fürst von Hohenberg (* 27. Mai 1904 in Konopischt , Bezirk Beneschau , Österreich-Ungarn ; † 5. März 1954 in Graz ) war Forstwirt, bis 1919 ein österreichischer Aristokrat des herzoglich-fürstlichen Hauses Hohenberg sowie politischer Redner und Opfer des NS-Regimes.

  3. 2. Feb. 2023 · Der Unternehmer Georg Kaiser kommt ursprünglich aus Hohenberg a.d. Eger und wohnt mit seiner Frau Tatjana und den Kindern in Berlin. Fast jede Ferien verbringt die Familie in der alten Heimat. Das Schönauerhaus in Hohenberg ist nicht das erste Projekt, bereits vor ein paar Jahren hat die Unternehmerfamilie Kaiser die ehemalige Dorfschreinerei ...

  4. Hohenberg Event GmbH & Co KG Organisation von Veranstaltungen, Eventmanagement . UID-Nr.: ATU73693014 FN: 499199 t FB-Gericht: Landesgericht Salzburg Sitz: A-5020 Salzburg, Siezenheimerstraße 35 E-mail: office@hohenbergevent.at. Mitglied der WKÖ, WKS

  5. Dr. Georg Hohenberg ( německy Georg Herzog von Hohenberg [3], francouzsky Georges duc de Hohenberg, 25. dubna 1929, zámek Artstetten, Dolní Rakousy – 25. července 2019) byl rakouský diplomat a vnuk následníka rakousko-uherského trůnu arcivévody Františka Ferdinanda a jeho manželky Žofie Chotkové. Byl rytířem Řádu zlatého ...

  6. Maximilian Hohenberg. Maximilian „Max“ Hohenberg (* 29. September 1902 auf Schloss Belvedere in Wien; † 8. Jänner 1962 in Wien), von 1914 bis 1919 Herzog von Hohenberg, war ein österreichischer Aristokrat und Oberhaupt des Hauses Hohenberg . Maximilian Hohenberg (1930er, Sammlung Raoul Korty)

  7. 25. Juli 2022 · Ehrenmedaillen und -ringe für verdiente Bürger. Ehrungen bei der 800-Jahr-Feier in Hohenberg (von links): Beate Herzog, Georg und Tatjana Kaiser, Siegfried und Bärbel Röder, Horst Sommerer ...