Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie von Sachsen ist der Name folgender Personen: Maria von Sachsen (1515–1583), Herzogin von Pommern-Wolgast. Maria von Sachsen (1796–1865), Großherzogin von Toskana. Maria von Sachsen-Weimar (1571–1610), Äbtissin des Stifts Quedlinburg. Maria Amalia von Sachsen (1724–1760), Königin von Neapel und Sizilien und Königin von Spanien.

  2. Maria Amalia von Sachsen: Vorname: geboren: 26.09.1757 in Dresden: gestorben: 20.04.1831 in Neuburg: Beruf: Gemahlin des Herzogs Carl II. von Pfalz-Zweibrücken, Tochter des Herzogs Friedrich Christian von Sachsen: GND: 100636438

  3. Amelia) von Sachsen ist der Name folgender Personen: Amalia von Sachsen (1436–1501), Prinzessin von Sachsen, spätere Herzogin von Bayern-Landshut. Amalie von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Bischweiler (1752–1828), erste Königin von Sachsen. Amalie von Sachsen (1794–1870), Prinzessin von Sachsen, sowie Komponistin und Schriftstellerin.

  4. Prinzessin Maria Amalia von Sachsen, spätere Königin von Spanien. Maria Amalia Christina Franziska Xaveria Flora Walburga (spanisch: María Amalia de Sajonia) (* 24. November 1724 in Dresden; † 27. September 1760 in Madrid) war Prinzessin von Polen und Sachsen, sowie durch Heirat erst Königin von Neapel und Sizilien, dann Königin von Spanien.

  5. Maria Amalia von Sachsen (1724-1760), Königin von Neapel-Sizilien Bereits im Alter von 13 Jahren wurde sie am 8. Mai 1738 mit Karl [III.] von Bourbon (1716-1788), seit 1731 Herzog von Parma und Piacenza, seit 1735 König von Neapel-Sizilien und seit 1759 König von Spanien, vermählt, dem sie 13 Kinder gebar.

  6. 3. Tagebuchbeilagen. Maria Amalia, Sachsen-Zeitz, Herzogin: Brief von Maria Amalia v. Sachsen-Zeitz an August Hermann Francke. Pegau, 22.09.1718

  7. September 1757 in Dresden; † 20. April 1831 in Neuburg an der Donau) war eine sächsische Prinzessin aus der albertinischen Linie der Wettiner und durch Heirat Herzogin von Pfalz-Zweibrücken. Maria Amalie war Äbtissin des Damenstifts St. Anna in München. Maria Amalie von Sachsen, Herzogin von Pfalz-Zweibrücken, Rathaus.