Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei Sophie Dorotheas Eltern, Herzog Georg Wilhelm und Eleonore von Braunschweig-Lüneburg, war das anders. Eleonore stammte aus Frankreich, ihre Familie gehörte lediglich zum niederen Adel.

  2. Biographies Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg. (Sophie Dorothea, Kurprinzessin von Hannover, genannt Prinzessin von Ahlden; Sophie Dorothea, Gräfin von Wilhelmsburg) Born 25 August 1666 in Celle. Died 23 November 1726 at Ahlden Castle near Celle. Princess-Elector of Hanover.

  3. 9. Sept. 2021 · Geboren wird Sophie Dorothea am 15. September 1666 als einziges Kind des Welfen-Herzogs Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg und der Hofdame Eleonore d’Olbreuse.

  4. Sophie Dorothea, Königin von Preußen, die Mutter Friedrich's des Großen, stammte aus dem Hause Hannover. Sie theilte mit ihrer gleichnamigen Mutter, der unglücklichen Prinzessin von Ahlden, und mancher ihrer Ahninnen ein freudearmes Dasein. Geboren am 27. März 1687, verlebte sie ihre ersten Kinder-Jahre in jener traurigen Zeit, in der sich ...

  5. Dorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1636–1689), durch Heirat Herzogin von Braunschweig-Lüneburg; siehe auch: Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg (1666–1726), durch Heirat Kurprinzessin von Braunschweig-Lüneburg und ab 1714 de jure Königin von Großbritannien; Prinzessin von Ahlden; Sophie Dorothea von ...

  6. Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg (* 16. März 1687 in Hannover; † 28. Juni 1757 in Schloss Monbijou in Berlin ), Mutter Friedrichs II. von Preußen, war als Gemahlin des „Soldatenkönigs“ Friedrich Wilhelm I. Königin in Preußen. Sophie Dorothea von Braunschweig.

  7. Sophie Dorothea, Herzogin und Kurprinzessin zu Braunschweig und Lüneburg, unter dem Namen Prinzessin von Ahlden bekannt, geboren am 15. Sept. 1666, † am 23. Nov. 1726, ist wegen ihrer geheimnißvollen Katastrophe der Gegenstand eines ganzen Schwarms fabuloser und obscöner Bücher und Aufsätze geworden. Die geschichtlichen Thatsachen ...