Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Jan. 2024 · Genealogy profile for Agnes of Waiblingen. AGNES m secondly ([early] 1106) as his second wife, LEOPOLD III "der Heilige" Markgraf of Austria, son of LIUTPOLD II Markgraf of Austria & his wife Ida von Ratelberg ([1075]-killed while hunting 15 Nov 1136, bur Stift Klosterneuburg (-15 Sep 1136, bur Klosterneuburg).

  2. "Agnes von Waiblingen (* Ende 1072; † 24. September 1143 in Klosterneuburg) aus der Familie der Salier war Herzogin von Schwaben und Markgräfin von Österreich. Sie war die zweite Tochter des Salier-Kaiser Heinrichs IV. und der Bertha von Turin. Ihr Bruder war Kaiser Heinrich V. Den Namen hatte sie von Agnes von Poitou, ihrer Großmutter ...

  3. Agnes von Waiblingen (1072-1143) war die einzig überlebende Tochter des Canossa-Kaisers Heinrich IV. Sie und ihr erster Gemahl Herzog Friedrich I. von Schwaben sind die Eltern des ersten staufischen Königs Konrad III. Über ihn wurde Agnes Stammmutter des wohl bedeutendsten mittelalterlichen Herrschergeschlechts der Staufer. Nach dem Tod Herzog Friedrichs heiratete sie in zweiter Ehe ...

  4. Agnes von Waiblingen (* Ende 1072; † 24. September 1143 in Klosterneuburg ) aus der Familie der Salier war durch ihre erste Ehe mit Herzog Friedrich I. von Schwaben von 1089 bis 1105 Herzogin von Schwaben und durch ihre zweite Ehe mit Markgraf Leopold III. „dem Heiligen“ von Österreich von 1106 bis 1136 Markgräfin von Österreich.

  5. Agnes von Waiblingen (* Ende 1072; † 24. September 1143 in Klosterneuburg) aus der Familie der Salier war Herzogin von Schwaben und Markgräfin von Österreich. Sie war die zweite Tochter des Salier-Kaisers Heinrich IV. und der Bertha von Turin. Ihr Bruder war Kaiser Heinrich V. Den Namen hatte sie von Agnes von Poitou, ihrer Großmutter. Ehe ...

  6. Lebensbeschreibung der schwäbischen Herzogin Agnes von Waiblingen erschienen Sie dürfte die erste Burgherrin auf dem Hohenstaufen gewesen sein. Als 14-Jährige kam sie von den Kaiserpfalzen in Worms und Speyer als frisch angetraute Gattin des Schwabenherzogs Herzog Friedrich II. auf die damals neu erbaute Burg, die zum Stammsitz der Staufer werden sollte.

  7. AGNES VON WAIBLINGEN * Ende 1072, + 24.9.1143 Klosterneuburg (Niederösterreich) Zur Belohnung für treue Dienste gab Kaiser HEINRICH IV. 1079 seine erst siebenjährige Tochter Agnes von Waiblingen dem Herzog Friedrich I. von Staufen zur Frau und begründete damit den späteren Anspruch der STAUFER auf das deutsche Königtum.