Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold II. schlägt den von Großbritannien und Portugal geführten Eroberungsversuch des Kongogebiets zurück. 1885-1900. Die Truppen Leopolds II. erobern in langwierigen Kämpfen das ihm 1884 zugesprochene Gebiet und zerstören die Reiche des Msiri (ca. 1820-1891) und des Tippu Tip (ca. 1837-1905).

  2. 5. Juli 2020 · Léopold II., von 1865 bis 1909 König der Belgier, war alleiniger Inhaber der „Internationalen Kongo-Gesellschaft“ die auf der Kongo-Konferenz 1884/85 in Berlin das gesamte Kongobecken inklusive des Hinterlands zugesprochen bekam. Dadurch wurde die Kolonie, der sogenannte Kongo-Freistaat, 1885 persönlicher Privatbesitz des Königs. Die darauf folgende systematische Ausplünderung des ...

  3. Als Folge trat der König den Kongo 1908 an den belgischen Staat ab. Die Kolonie erhielt den Namen "Belgisch-Kongo" und hieß so bis zur Unabhängigkeit von Belgien im Jahr 1960. 1911 ergab eine Volkszählung im Kongo, dass in den 23 Jahren der Herrschaft Leopolds II. rund 25 Millionen Kongolesen ums Leben gekommen waren.

  4. 18. Juli 2023 · Leopold II., eigentlich Leopold Louis-Philippe Marie Victor von Sachsen-Coburg-Gotha, wurde am 9. April 1835 im Königspalast in Brüssel geboren und starb am 17. Dezember 1909 im Schloss Laeken. Er war der zweite König der Belgier, Prinz von Belgien, Herzog von Sachsen, Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog von Brabant und Gründer des unabhängigen Staates Kongo.

  5. Leopold Ferdinand Élie Victor Albert Marie von Belgien (* 12. Juni 1859 in Laeken; † 22. Januar 1869 in Brüssel) war ein Prinz von Belgien und als belgischer Thronfolger Herzog von Brabant. Leben. Leopold war das zweite Kind und der einzige Sohn des späteren belgischen Königs Leopold II.

  6. Leopold III. – gebürtig Prinz Leopold Philippe Charles Albert Meinrad Hubertus Marie Miguel von Belgien, Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog von Sachsen – (* 3. November 1901 in Brüssel; † 25. September 1983 in Sint-Lambrechts-Woluwe) aus dem Adelsgeschlecht Sachsen-Coburg und Gotha war von 1934 bis 1951 König der Belgier .

  7. 23. Apr. 2021 · 0. Geschichte Leopold II. im Kongo. „Sie kamen mit elf Köpfen und neun Gefangenen zurück“. Dass in Afrika Schätze winkten, hatte Belgiens König Leopold II. beizeiten erkannt. 1885 wurde ...