Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzogtum Sachsen-Altenburg. Sachsen-Altenburg war ein Herzogtum und Bundesstaat des Deutschen Kaiserreiches. Gelegen im Gebiet des heutigen Landes Thüringen, entstand es 1603, als ein Teil von Sachsen-Weimar abgetrennt und den Söhnen von Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar überlassen wurde. [2] Zuletzt wurde es von 1826 bis 1918 von ...

  2. 25. Juni 2022 · Burg Wettin. Die Burg Wettin ist Stammsitz wie auch Namensgeber des gleichnamigen Haus der Wettiner. Die Wehranlage auf einem Porphyr Fels, schmiegt sich in langer Form sowohl über dem Fluss Saale als auch dem Ort Wettin. Einem bedeutenden alten deutschen Adelsgeschlecht in Mitteldeutschland, das über 1000 Jahre hinweg Grafen und Könige stellte.

  3. 5 Mark 1901-A 5 Mark Sachsen Altenburg 1901 Ernst PCGS MS64 fast Stempelglanz. 2800,00 EUR Differenzbesteuert nach §25a UStG. kostenloser Versand. Lieferzeit: 2 - 3 Tage. Artikel ansehen. Duerr. Saxony. 5 Mark 1901-E 5 Mark Sachsen 1901 PCGS MS64+. 2250,00 EUR Differenzbesteuert nach §25a UStG.

  4. Ernst II. - l. etzter regierender Herzog des Herzogtums Sachsen-Altenburg. * 31.08.1871 Altenburg. † 22.03.1955Trockenborn-Wolfersdorf. Ernst Bernhard Georg Johann Karl Friedrich Peter Albert von Sachsen-Altenburg wurde 1871 im Schloss Altenburg, als eines von fünf Kindern, des Prinzen Moritz von Sachsen-Altenburg (1829–1907) und seiner ...

  5. Luise, Prinzessin von Sachsen-Gotha-Altenburg (vollständiger Name: Prinzessin Luise Pauline Charlotte Friederike Auguste von Sachsen-Gotha-Altenburg, * 21. Dezember 1800 in Gotha; † 30. August 1831 in Paris) war durch Heirat eine Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld. Als Mutter von Prinz Albert von Sachsen-Coburg-Gotha ist sie direkte ...

  6. 6. Mai 2023 · Die 1830 geborene Alexandra von Sachsen-Altenburg ist eine starke und überdies schöne Frau. Als 14-Jährige beeindruckt sie die russische Zarenfamilie bei der Kur in Bad Kissingen. „Diese oder ...

  7. Albert (Sachsen) Albert von Sachsen (* 23. April 1828 in Dresden; † 19. Juni 1902 in Sibyllenort ), vollständiger Name Friedrich August Albert Anton Ferdinand Joseph Karl Maria Baptist Nepomuk Wilhelm Xaver Georg Fidelis, Herzog zu Sachsen, aus dem Haus der albertinischen Wettiner war von 1873 bis zu seinem Tod König von Sachsen .