Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul zeigte seine Wahl zum Papst aufgrund der bestehenden Streitigkeiten zwischen der Kirche des Ostens und des Westens nicht dem oströmischen Kaiser an, wohl aber dem fränkischen König. Da die Franken durch Kämpfe mit den Langobarden in ihrem Heimatgebiet gebunden waren, ließ nur das Wissen über den treuen Verbündeten Paul die Schwierigkeiten seines Pontifikats überstehen.

  2. Ioannes Paulus PP. I Albino Luciani 26.VIII.1978 - 28.IX.1978. Johannes Paul I. Angelus; Ansprachen; Apostolische Schreiben ; Audienzen

  3. de.wikipedia.org › wiki › PaulPaul – Wikipedia

    In Deutschland gehörte der Name Paul bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert zu den beliebtesten Jungennamen. Seine Popularität sank zunächst allmählich, seit den 1940er Jahren stark. Seit den 1980er Jahren steigt die Beliebtheit wieder an. Nach der Jahrtausendwende etablierte er sich wieder unter den beliebtesten Jungennamen. [14]

  4. Paul didn't live to reach 47 – at the time of his murder, he was 46 years 5 months old. The facts do not add up about monk Abel, as well. The facts do not add up about monk Abel, as well.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Pope_Paul_IPope Paul I - Wikipedia

    Pope Paul I (Latin: Paulus I; 700 – 28 June 767) was the bishop of Rome and ruler of the emerging Papal States from 29 May 757 to his death. He first served as a Roman deacon and was frequently employed by his brother, Pope Stephen II , in negotiations with the Lombard kings .

  6. Gesundheit kennt keine nationalen Grenzen. Daher arbeiten Expertinnen und Experten international in der Zulassung und Überwachung der Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit von Arzneimitteln zusammen. Das Paul-Ehrlich-Institut ( PEI) ist in vielen wichtigen Institutionen und Gremien in Europa und weltweit aktiv.

  7. 2. Sept. 2022 · Am Sonntag wird Papst Franziskus auf dem Petersplatz Johannes Paul I. seligsprechen. Die hartnäckigen Gerüchte um den Tod des „lächelnden Papstes" nur 33 Tage nach seiner Wahl haben die Bedeutung seiner Person und seines Lehramtes für die Weltkirche lange Zeit verdunkelt: Das sagte die Vize-Postulatorin im Seligsprechungsprozess, Stefania Falasca, am Freitag bei einer Pressekonferenz im ...