Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich IV. (1050–1106). Trat als Sechsjähriger die Nachfolge seines Vaters, Heinrichs III. an. Die Regentschaft führte seine Mutter, Agnes von Poitou, 1062 kurzfristig Erzbischof Anno II. von Köln, der den Thronfolger in seine Gewalt gebracht hatte, danach bis 1065 Bischof Adalbert von Hamburg-Bremen.

  2. 1. Jan. 2016 · Heinrich IV. aus dem Geschlecht der Salier muss um die Macht im Reich kämpfen – mit den deutschen Fürsten und mit dem Papst. 6 min. 01.01.2016. Video verfügbar bis 24.01.2026. Mehr von ...

  3. Heinrich IV., Porträt von Frans Pourbus dem Jüngeren, 1610 ( Louvre, Paris) Heinrich spielte als erster Prinz von Geblüt und Anführer der hugenottischen Partei eine zentrale Rolle in den Hugenottenkriegen. Nach dem Aussterben des Hauses Valois erbte er die französische Krone und wurde der erste König aus dem Haus Bourbon.

  4. Heinrich IV. Heinrich. IV. König von Frankreich 1589 – 1610, * 13. 12. 1553 Pau, † 14. 5. 1610 Paris (ermordet); erster König aus dem Haus Bourbon, zunächst Hugenottenführer. Die Hochzeit Heinrichs mit Margarete von Valois (1572) nahmen die Königinmutter Katharina von Medici und König Heinrich III. zum Anlass, die meisten ...

  5. 14. Mai 2021 · 0. Kopf des Tages Heinrich IV. von Frankreich. Der 18. Mordanschlag kostete ihn das Leben. Weil der „allerchristlichste König“ von Frankreich einem katholischen Reaktionär zu moderat war ...

  6. Heinrich IV. ärgerte sich über dieses Schreiben, aber er kümmerte sich nicht darum. Er wusste noch nicht, was für Folgen es für ihn haben würde, denn es war das erste Mal, dass ein Papst sich erfrechte, einem deutschen Regenten die Krone zu nehmen und seine Untertanen von dem Eid der Treue loszusprechen. Ruhig setzte er daher seine Unternehmungen gegen die Sachsen fort. Während er aber ...

  7. Heinrich IV. war von 1572 bis 1589 als Heinrich III. König von Navarra. Als Anführer der Hugenotten-Partei spielte er in den Hugenotten-Konflikten eine bedeutende Rolle. Geboren wurde Heinrich IV. am 13. Dezember 1553 in Pau im Königreich Navarra, das in den südwestlichen Pyrenäen lag. Er war der zweite Sohn von Anton von Bourbon (1518 ...