Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andreas Fürst zu Leiningen wurde als zweiter Sohn von Emich Kyrill Fürst zu Leiningen (1926–1991) und dessen Ehefrau Eilika Herzogin von Oldenburg (1928–2016) in Frankfurt am Main geboren. Seine Geschwister sind: Melitta (* 10. Juni 1951) Karl-Emich (* 12. Juni 1952) Stephanie (* 1. Oktober 1958)

  2. Gabriele Renate Inaara Prinzessin zu Leiningen (* 1. April 1963 als Gabriele Homey in Frankfurt am Main , später Gabriele Thyssen ) war von 1998 bis zur rechtskräftigen Scheidung 2014 die Ehefrau von Karim Aga Khan IV. und trug in dieser Zeit den Titel Begum Aga Khan .

  3. Graf Karl Emich zu Leiningen-Westerburg-Neuleiningen Altes Rathaus Grünstadt, Stifterinschrift der Leininger Grafen, 1906 Der von Graf Karl Emich wiedererbaute und bewohnte Südost-Turm der Burgruine Neuleiningen Allegorie von Oskar Roick, auf den Tod des Grafen. Karl Emich Philipp Wilhelm Franz zu Leiningen-Westerburg-Neuleiningen (* 15.

  4. Ernst zu Leiningen, ein Neffe der Königin Victoria, verbrachte seine Kindheit am britischen Königshof. Später wurde er in Genf erzogen, und 1849 trat er als Kadett in die Marine des Vereinigten Königreichs ein. [3] Er nahm 1852 an Einsätzen im Zweiten Anglo-Birmanischen Krieg sowie 1854 im Krimkrieg teil. 1855 folgten Fahrten in die Ostsee ...

  5. www.spiegel.de › panorama › dallas-in-amorbach-a-3045ba7d-0002Dallas in Amorbach - DER SPIEGEL

    22. Nov. 1998 · Damit kam die Erbsache derer zu Leiningen ohne Zutun des Fürsten zum BGH. Karl Emich hat zusätzlich gegen das Münchner Urteil Verfassungsbeschwerde eingelegt. Der Fürst, der zeitweise vom ...

  6. Cecilia Maria Stephanie Prinzessin zu Leiningen (* 10. Juni 1988 in Frankfurt am Main[1]) ist eine deutsche CRM Product Managerin[2]. Sie ist die Tochter von Karl-Emich zu Leiningen und dessen erster Frau Margarita zu Hohenlohe-Öhringen[3].

  7. Nur ein paar Schritte vom EMICH´S Hotel entfernt, befindet sich die geschichtsträchtige Fürstliche Abtei. Die Fürstliche Familie zu Leiningen hat hier die ehemaligen Wohnräume des letzten Abtes aufwendig und sehr behutsam restauriert. Entstanden ist ein ganz besonderer Platz für Ihre Tagung oder Seminar. Hohe Decken, Flügeltüren, der ...