Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Magnus (1701–1712) Friedrich von Baden-Durlach (1703–1732) ⚭ Anna Charlotte Amalie von Nassau-Dietz-Oranien (1710–1777), Tochter von Johann Wilhelm Friso (Nassau-Dietz) (1687–1711) Karl Friedrich (Baden) (1728–1811) – 1771 Baden vereinigt; → Nachfahren siehe unten, Linie Baden-Durlach; Wilhelm Ludwig von Baden-Durlach (1732 ...

  2. Frühe Jahre. Ludwig war der dritte Sohn von Großherzog Karl Friedrich von Baden und Karoline Luise von Hessen-Darmstadt.Da nicht absehbar war, dass er einmal regierendes Oberhaupt seines Vaterlandes werden würde, schien eine militärische Ausbildung für ihn sinnvoll. 1787 bat der junge Ludwig Friedrich Wilhelm II. von Preußen um die Aufnahme in dessen Dienste.

  3. Karl Ludwig Friedrich von Baden (1786-1818) "Karl Ludwig Friedrich (* 8. Juni 1786 in Karlsruhe; † 8. Dezember 1818 in Rastatt) war Großherzog von Baden; seine Regierungszeit begann am 10. Juni 1811." - (de.wikipedia.org 30.01.2020) gnd NDB/ADB viaf wikidata Wikipedia md:term.

  4. Father. Charles Louis, Hereditary Prince of Baden. Mother. Landgravine Amalie of Hesse-Darmstadt. Religion. Lutheran. Charles ( German: Karl Ludwig Friedrich; 8 June 1786 [1] – 8 December 1818 [1]) was Grand Duke of Baden from 11 June 1811 until his death in 1818. He was born in Karlsruhe .

  5. Karl von Baden (Domherr) (1476–1510), Prinz von Baden und Domherr in Straßburg und Trier. Karl von Baden (1770–1830) (1770–1830), badischer Staatsrat. Karl von Baden (General) (1832–1906), Prinz von Baden und preußischer General. Karl August von Baden-Durlach (1712–1786), Prinz von Baden. Karl Ludwig von Baden (1755–1801 ...

  6. Porträt des Kurfürsten Karl Friedrich von Baden, gemalt 1803 von Johann Ludwig Kisling. Karl Friedrich von Baden (* 22.November 1728 in Karlsruhe; † 10. Juni 1811 ebenda) war Markgraf von Baden-Durlach (1738–1771), Markgraf von Baden (1771–1803), Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches (1803–1806) und erster Großherzog von Baden (1806–1811).

  7. Karl Ludwig war der älteste Sohn des Markgrafen und späteren Großherzogs Karl Friedrich von Baden und der Markgräfin Karoline Luise. Er war mit Amalie von Hessen-Darmstadt verheiratet. Auf der Rückfahrt von einer Reise nach Russland und Schweden im Jahr 1801, bei der er seine Töchter Luise Marie Auguste, Kaiserin von Russland, und ...