Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel Pension Marie-luise, Bad Bevensen. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat

    • Varaa Nyt

      Nopea, Helppo ja Yksinkertainen

      Ei Varausmaksuja, Hyvät Hinnat

    • Edulliset Hotellit

      Ei Piilokuluja

      Takaamme Hintaeron Hyvityksen

    • Varaa Vuokra-Auto

      Puhtaat Autot, Joustavat Varaukset

      Kaikenlaiset Matkat

    • Varaa Loma

      Sisältää Lennot, Hotellin ja Taksin

      Kaikki Yhdessä Paikassa

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach der Trennung von Napoleon ließ Marie Louise ihre Existenz als Kaiserin der Franzosen hinter sich. Nach dem Wiener Kongress mit dem Herzogtum Parma versorgt, ging sie als „lustige Witwe“ zwei weitere Ehen ein. Als sich 1814 die Lage zuungunsten Napoleons änderte, ging Marie Louise zurück nach Wien, wo sie sich in einer schwierigen ...

  2. Marie Lousie von Habsburg (1791-1847) Am 12.12.1791 wurden dem österreichischen Thronfolger Franz und seiner Gemahlin Marie Therese von Neapel-Sizilien eine Tochter geschenkt, die auf den Namen Marie Louise Leopoldine Franziska Theresia Josepha Lucia hörte. Sie trug den Titel einer »Kaiserlichen Prinzessin und Erzherzogin von Österreich«.

  3. Marie Louise (Maria Luise), * 12. Dezember 1791 Wien, † 17. Dezember 1847 Parma (Wiener Kapuzinergruft), Erzherzogin von Österreich, Kaiserin der Franzosen, Herzogin von Parma, Piacenza und Guastalla, erster Gatte (1810 per procurationem in Wien; 1. April 1810 Ziviltrauung Schloss Saint-Cloud) Napoleon Bonaparte († 5.

  4. Marie Louise hingegen wurde als "neue Iphigenie" gefeiert, die ihr persönliches Glück dem Wohl des Volkes opferte. Am Abend des 11. März 1810 strömten Massen von Schaulustigen aus dem In- und Ausland zusammen, um den Hochzeitszug durch die Wiener Hofburg und die anschließende Trauung zu sehen.

  5. Marie Louise von Österreich (Porträt von François Gérard) Marie-Louise von Österreich (1791–1847) war die Tochter von Franz II./I. sowie dessen zweiter Ehefrau Maria Theresia von Neapel-Sizilien und zweite Ehefrau Napoleons I. Marie-Louise verlor ihre Mutter im Alter von 15 Jahren.

  6. Kaiserin Maria Ludovica ("Louise") *12.12.1791 Wien - †17.12.1847 Parma, Italien. Kaiserin von Frankreich. Herzogin von Parma, Piacenza und Guastalla. Erzherzogin von Österreich. Maria Louise war die älteste Tochter von Kaiser Franz II. (I.) und Maria Theresia von Neapel-Sizilien. Obgleich ihre Liebe dem Bruder ihrer Stiefmutter Franz von ...

  7. von Frankreich, Marie Louise, bei ihrem Besuch in Füssen erlebt hat. Kaiserin Marie Louise musste schon ein Jahr zuvor also 1814 aufgrund Napoleons Kriegsniederlage zusammen mit ihrem kleinen Sohn aus Paris fliehen. Die 23-jährige Kaiserin Marie Louise war immer noch die Gattin des einst mächtigsten Kaisers in