Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kontoverbindung. Aloisiuskolleg gGmbH - Allgemeines Geschäftskonto, Externat, Mensa-Abo DKM Darlehenskasse Münster IBAN: DE 63 40060265 0017 6743 00 SWIFT-BIC: GENODEM1DKM Alle normalen Zahlungen an das Kolleg (außer Aufladeúng AKO-Karte oder regelmäßige Spenden an die Stiftung oder den Förderverein)

  2. Startseite » Kolleg » Geschichte. Das AKO hat seit 1900 eine Vorgeschichte in den Niederlanden. Erst 1921 fand es als Aloisiuskolleg seinen gegenwärtigen Standort in Godesberg, das heute zu Bonn gehört. Das Dritte Reich brachte eine Unterbrechung. Seitdem hat es sich weiter entwickelt und musste sich auch dunklen Seiten seiner Vergangenheit ...

  3. Konzept der Förderung am Aloisiuskolleg. Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern – Begabungsförderung und Förderung bei Lernschwierigkeiten.

  4. Sie sind hier. Startseite » Kolleg » Jesuiten. Seit seiner Gründung im 16. Jahrhundert ist der Jesuitenorden auf dem Feld von Erziehung, Bildung und Wissenschaft engagiert. Die "ignatianische Spiritualität" verdankt ihre Anregungen dem Ordensgründer Ignatius von Loyola. In Deutschland sind die "Patres" (Priester) vielfach in Jugendarbeit ...

  5. www.aloisiuskolleg.de › enAloisiuskolleg

    Das Aloisiuskolleg ist ein Gymnasium mit Ignatianischer Pädagogik in Bonn – mit vielem, was ein Kolleg in Tradition der Jesuiten ausmacht. Informieren Sie sich auf dieser Webseite oder ...

  6. Die Stiftung des Aloisiuskolleg ist darauf angelegt, langfristig die Arbeit für Kinder und Jugendliche am Aloisiuskolleg zu sichern und auszubauen. Der Jesuitenorden und zusätzliche Stifter haben Kapital bereit gestellt. Doch vor allem die regelmäßigen Spender tragen wesentlich zum Erfolg der Stiftung bei. Ohne sie wäre das AKO nicht ...

  7. Im Bonner Süden ist das Aloisiuskolleg ein ignatianisch geprägtes Gymnasium mit weiteren pädagogischen Angeboten im Nachmittagsbereich (Externat, AKO-Forum, Lernhaus). Etwa 800 Schülerinnen und Schüler lernen auf dem weitläufigen Schulcampus. Mit einem breiten Fächerkanon, der Latein und auch Griechisch, moderne Sprachen und Deutsch ...