Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Mannheim was a sociologist in Germany before the rise of Adolf Hitler and then in the United Kingdom who is remembered for his “sociology of knowledge” and for his work on the problems of leadership and consensus in modern societies. After teaching at the Universities of Heidelberg (1926–30)

  2. 12. Nov. 2020 · Aber Ideologie ist immer seinsverdeckend und unrealisierbar, Utopie hingegen zielt darauf, die bestehende Ordnung zu sprengen und zu transformieren. Utopien sind Sinnziele konkreter Gruppen, weswegen Mannheim zwischen konservativen, sozialistisch-kommunistischen, chiliastischen und liberal-humanitären Utopien unterscheidet.

  3. Vor 3 Tagen · Search for: 'Karl Mannheim' in Oxford Reference ». (1893–1947)A Hungarian sociologist who emigrated to Germany and finally to England shortly after Hitler came to power. His most enduring contribution was to the sociology of knowledge, which he defined as a theory of the social or existential conditioning of thought.

  4. Karl Mannheims „Problem der Generationen". Für die Soziologie hat Karl Mannheim 1928 im Rahmen seiner Wissenssoziologie einen prägenden und auch auf andere Wissenschaften ausstrahlenden „Generationen“-Begriff vorgelegt, der nicht die zuvor üblicherweise genannten 30 Jahre umfasst, sondern durch gemeinsame „Generationserlebnisse ...

  5. Biographie. M. studierte seit 1911 Philosophie, Pädagogik und Deutsche Literaturgeschichte an den Universitäten Budapest (1911/12), Berlin (1913–15), Paris (1914) und wieder Budapest (1915–18). Er legte das Staatsexamen für Deutsche und Franz.

  6. 28. Juni 2023 · Karl Mannheim gilt zu Recht als einer der bedeutendsten Soziologen und Theoretiker der gesellschaftlichen Planung des 20. Jahrhunderts. Seine weit verbreitete Zurechnung zur modernen Wissenssoziologie hat dazu geführt, dass einige seiner wichtigsten Arbeiten, die er im Zeitraum von 1921-1930 geschrieben hat, an den Rand gedrängt beziehungsweise schlichtweg vergessen worden sind. Dazu zählt ...

  7. 30. Apr. 2019 · Karl Mannheim (1893–1947) ist vornehmlich durch seine Beiträge zur Wissens- (bzw. Denk- oder Erkenntnis-)soziologie und Politischen Soziologie bekannt. Ungeachtet dieser dominanten disziplin-internen Selbstpositionierung und späteren Rezeption ist für seine Arbeiten insbesondere aus den 1920er- und frühen 1930er-Jahren eine unmittelbare Verschränkung von Wissens-, Kultur- und ...