Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Juni 2007 · June 14, 2007. Rudolf Arnheim, a distinguished psychologist, philosopher and critic whose work explored the cognitive basis of art — how we interpret it and, by extension, the world — died on ...

  2. Dort existiert seit dem Sommer 2000 die Rudolf Arnheim-Stiftungsprofessur für die Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart, die Gästen aus dem Ausland vorbehalten ist. Angefragt, ob er als Patron fungieren würde, hat Arnheim sich in großer Bescheidenheit sehr geehrt gezeigt und in seinem Dankschreiben darüber hinaus angemerkt, sein Lebenswerk beruhe auf der deutschen Kultur. Jetzt ist ...

  3. www.rudolf-arnheim-akademie.de › arnheim_arudolf-arnheim-akademie

    Rudolf Arnheim. Rudolf Arnheim wurde in Berlin geboren und studierte dort Psychologie, Philosophie, Kunstgeschichte und Musik. Er promovierte 1928 u.a. bei Max Wertheimer. Als jüdischer Wissenschaftler musste er 1933 Deutschland verlassen. Er emigrierte zunächst nach Rom, dann nach London und schließlich in die USA. 1968 wurde er zum ...

  4. Uta Grundmann and Rudolf Arnheim. Rudolf Arnheim, who began in the 1920s to apply Gestalt psychology to art, was born in 1904 in Berlin. He studied psychology, philosophy, art history, and music history at the Friedrich Wilhelm University in Berlin, where he received a doctorate in 1928. Beginning in the mid-20s he wrote articles and reviews on ...

  5. Dort existiert seit dem Sommer 2000 die Rudolf Arnheim-Stiftungsprofessur für die Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart, die Gästen aus dem Ausland vorbehalten ist. Angefragt, ob er als Patron fungieren würde, hat Arnheim sich in großer Bescheidenheit sehr geehrt gezeigt und in seinem Dankschreiben darüber hinaus angemerkt, sein Lebenswerk beruhe auf der deutschen Kultur. Jetzt ist ...

  6. www.filmportal.de › person › rudolf-arnheim_5bc30ca449d24b9dRudolf Arnheim | filmportal.de

    9. Juni 2007 · Biografie. Rudolf Arnheim, geboren am 15. Juli 1904 in Berlin, begann im Jahr 1923 sein Studium der Psychologie an der heutigen Humboldt-Universität. Sein besonderes Interesse galt schon dort der Wechselwirkung zwischen der Psychologie und den Künsten - insbesondere der noch recht jungen Filmkunst. Mit 21 Jahren begann Arnheim ...

  7. 15. Dez. 2001 · Rudolf Arnheim war mehr als nur ein Zeitzeuge des vergangenen Jahrhunderts, er war einer der herausragenden Kunst- und Medientheoretiker der Gegenwart. Schon zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts publizierte er in zahlreichen Zeitschriften, wie etwa der Weltbühne , und legte bereits 1932 mit Film als Kunst ein Buch vor, das bis heute als Klassiker der Filmtheorie gilt.