Yahoo Suche Web Suche

  1. Many women made pioneering scientific breakthroughs over the past centuries. Learn about famous women scientists who have changed our understanding of the world.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Okt. 2018 · Lise Meitner erkannte die Kernspaltung: ein Meilenstein, der die schlimmste aller Waffen ermöglichte. Doch davon ahnte die vor 50 Jahren verstorbene Physikerin nichts.

  2. Lise Meitner (1878–1968), Pionierin der neuen Physik und Forschungspartnerin Otto Hahns, hatte Anteil an der Entdeckung der Kernspaltung. Als die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Sommer 1931 ihre alljährliche Hauptversammlung im Harnack-Haus abhält, erwartet die Gäste eine Neuerung, die die gewohnten Verhältnisse auf den Kopf stellt: Einen ...

  3. Berufskolleg Lise Meitner Lönsweg 24 · D-48683 Ahaus. Fon 02561 – 955700 Fax 02561 – 955701 E-Mail info@bklm-ahaus.de. Öffnungszeiten Ahaus. Montag bis Donnerstag 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Freitag 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr. Zwe ...

  4. Lise (Elise) Meitner ( Bécs, 1878. november 17. – Cambridge, 1968. október 27.) osztrák - svéd atomfizikus. Ő adott elméleti magyarázatot a maghasadásra, amit két kollégája, Otto Hahn és Fritz Strassmann (wd) hozott létre 1938 -ban.

  5. www.chemie.de › lexikon › Lise_MeitnerLise_Meitner - chemie.de

    Lise Meitner (* 17. November 1878 in Wien; † 27. Oktober 1968 in Cambridge) war eine österreichisch schwedische Kernphysikerin. Unter anderem lieferte sie im Januar 1939 zusammen mit Otto Robert Frisch die erste physikalisch-theoretische Erklärung der Kernspaltung, die ihr Kollege Otto Hahn und dessen Assistent Fritz Straßmann am 17.

  6. 18. Juli 2017 · Die Physikerin Lise Meitner forschte auf den Gebieten der Kernphysik und. der Radioaktivität. Im Jahre 1909 gelang ihr und Otto Hahn der experimentelle. Nachweis des radioaktiven Rückstoßes. Ebenfalls mit Hahn entdeckte sie mehrere. radioaktive Isotope der natürlichen Zerfallsreihen. Die Entdeckung des. chemischen Elements Protactinium ...

  7. Die jüdische Physikerin Lise Meitner (1878-1968) trug maßgeblich zur Entdeckung der Kernspaltung bei, doch den Chemie-Nobelpreis dafür bekam 1944 ihr Kollege Otto Hahn. Bevor sie vor den Nazis fliehen musste, forschte Meitner am Chemischen Institut in Berlin. Das Gebäude musste sie durch den Hintereingang betreten, da Frauen im damaligen Preußen noch nicht studieren durften.

    • 3 Min.
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach