Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der weibliche Vorname Annika bedeutet übersetzt „die Begnadete“, „die Anmutige“ und „die Liebreizende“. Annika gilt als skandinavische Koseform des Namens Anna, welcher auf den hebräischen Namen Hannah zurückgeführt werden kann.

  2. de.wikipedia.org › wiki › AnnikaAnnika – Wikipedia

    Der Name Annika ist eine skandinavische Verniedlichungsform des Namens Anna (hebräisch für „die Begnadete“). Ein anderer Ursprung des Namens kommt aus dem Griechischen, wo er von der Siegesgöttin „ Nike “ abgeleitet wird.

  3. Alles zum Mädchennamen Annika ♀ Bedeutung & Herkunft + Häufigkeit & aktuelle Beliebtheit + Namenstag, Spitznamen, Aussprache und mehr.

  4. 8. Dez. 2023 · Annika oder selten auch Annica ist eine skandinavische Koseform von Anna. Dieser hat biblische Ursprünge und geht meist zurück auf den hebräischen Namen Hannah, der „die Gottgnädige“ oder auch „die Begnadete“ bedeutet. Er kann auch vom altdeutschen Namen Anno abstammen. Annika ist vor allem in Schweden weitverbreitet.

  5. Der Vorname Annika ist eine Koseform des Namens Anna, der wiederum auf den Namen Hannah zurückgeht. Diese Form ist häufig im niederdeutschen und schwedischen Sprachraum anzutreffen. Außerdem wurzelt der Name im hebräischen Wort »hannā«. Annika bedeutet daher so viel wie »die Anmutige« oder auch »die Begnadete«.

  6. Der Name Annika hat eine skandinavische Herkunft und ist eine Kurzform des Namens Anna. In Schweden ist Annika ein sehr beliebter Mädchenname und bedeutet „die Anmutige“ oder „die Anmutige mit Anmut“. Der Name ist auch in anderen Ländern wie Deutschland, den Niederlanden und Finnland verbreitet. In der Populärkultur ist der Name ...

  7. Annika ist eine schwedische und niederdeutsche Form des Namens Anna und wurde vom hebräischen channah (bedeutet „die Anmutige“) abgeleitet. Am beliebtesten ist der Name Annika in Bayern. Ähnlicher Vorname

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach