Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Folge 1 (29 Min.) jetzt ansehen. Auf der einsamen Südseeinsel Titiwu gibt es unglaubliche Dinge: Eine Schule, die man ungestraft schwänzen darf, und eine verloren geglaubte Eintracht zwischen Menschen und Tieren. Ein sehr zerstreu-ter und komischer Professor mit dem Namen Habakuk Tibatong hat einigen Tieren das Sprechen beigebracht.

  2. Terminplaner für alle Sendetermine im Fernsehen: Do 30.05.2024 10:15 – 10:45 30.05.2024 10:15 – 10:45 18 1.18 1.18 Das Konzert Mi 29.05.2024 … Terminplaner für alle Sendetermine der TV-Serie Urmel.

  3. Urmel. Die deutsche Zeichentrickserie handelt von dem kleinen Saurier „Urmel“, dessen Ei eines Tages an den Strand von Titiwu gespült wird. Als der Saurier schlüpft, sind die ruhigen Zeiten auf Titiwu vorbei. Das Urmel ist frech und unternehmungslustig. Schnell gewinnt es viele Freunde auf der Insel.

  4. 12. Okt. 1996 · Urmel, Deutschland 1995, 26 Folgen. KI.KAKI.KA-Infotext: "Auf Titiwu wird ein Eisberg angespült. Im Eis steckt ein Ei und im Ei steckt das Urmel, ein bisher ausgestorbener Urzeit-Saurier. Nachdem Urmel aus seinem Ei ausgeschlüpft ist, sind die ruhigen Zeiten auf Titiwu vorbei. Urmel ist einmalig - einmalig neugierig, frech und ...

  5. Urmel aus dem Eis ist ein vom Hessischen Rundfunk produziertes und im deutschen Fernsehen ausgestrahltes Marionetten -Spiel der Augsburger Puppenkiste. Regie führte Harald Schäfer. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman Max Kruses. Die Gesamtleitung übernahm Josef Göhlen .

  6. Marionettenspiel in 4 Teilen. Deutsche TV-Premiere 23.11.1969 ARD. Füge Urmel aus dem Eis kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen. Meinen Serien hinzufügen. 4 tlg. Marionettenspiel aus der Augsburger Puppenkiste von Harald Schäfer nach dem Buch von Max Kruse.Professor Habakuk Tibatong verlässt seine Heimat ...

  7. Nachdem Urmel aus seinem Ei ausgeschlüpft ist, sind die ruhigen Zeiten auf Titiwu vorbei. Urmel ist einmalig - einmalig neugierig, frech und unternehmungslustig. Schnell gewinnt Urmel die Zuneigung der anderen Inselbewohner. Doch leider erfahren auch Museumsdirektor Zwengelmann und Zoodirektor Solmeyer aus Winkelberg von Urmels Existenz. Die beiden hinterlistigen Bösewichte wittern ihre ...