Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die österreichischen Freunde der Hebräischen Universität Jerusalem. Chaim Weizmann, Albert Einstein, Martin Buber und Sigmund Freud gehörten Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts zu den Gründern der Hebräischen Universität Jerusalem. Und heute - nach fast 100 Jahren - zählt sie zu den führenden Universitäten der Welt.

  2. www.fhuj.org › wer-wir-sindFHUJ: Über FHUJ

    Die Hebräische Universität in Jerusalem ist eine Universität ohne Grenzen, mit einer einzigartigen Geschichte, basierend auf dem Ruf ihrer namhaften Gründerväter wie Albert Einstein, Martin Buber, Sigmund Freud und Chaim Weizmann. Weltweit zählt sie bis heute zu den angesehensten und innovativsten Universitäten.

  3. DAAD-Erfahrungsbericht). Desweiteren sind Wohnheimplätze nicht so günstig, wie oft fälschlicherweise angenommen wird: An der Hebräischen Universität Jerusalem beläuft sich die Miete beispielsweise auf 250,- bis 450,- US$ pro Monat, an der Universität Tel Aviv muss mit 600,- bis 800,- US$ monatlicher Miete kalkuliert werden.

  4. www.fhuj.org › wer-wir-sind › geschichteFHUJ: Geschichte

    Gründung der Universität und frühe Unterstützung aus Deutschland. Eine Universität für Israel – eine Vision, die seit dem Ende des 19. Jahrhunderts verfolgt und 1903 durch Theodor Herzl gefordert wurde. 1918 wird diese Universität schließlich in Jerusalem gegründet und 1925 als Hebräische Universität Jerusalem eröffnet.

  5. In Jerusalem befinden sich der Sitz des Staatspräsidenten, die Knesset und das Oberste Gericht als Teil des politischen Systems Israels, die 1918 gegründete Hebräische Universität sowie die Holocaustgedenkstätte Yad Vashem und der Israel National Cemetery am Herzlberg.

  6. Hierzu gehört auch die Absage an Judenmission. 1978 wurde deshalb „Studium in Israel“ gegründet und bietet Studierenden der Theologie und verwandter Fächer die Möglichkeit, ein Jahr in Jerusalem zu leben, an der Hebräischen Universität zu studieren und die Vielfalt gelebten Judentums in der israelischen Gesellschaft kennenzulernen.

  7. Die Hebräische Universität von Jerusalem (hebräisch האוניברסיטה העברית בירושלים ha'universita ha'ivrit biruschalayim; arabisch الجامعة العبرية في القدس, DMG al-ǧāmi‘a al-‘ibriyya fī'l-quds; englisch The Hebrew University of Jerusalem) gilt gemeinhin als die bedeutendste Universität Israels mit weltweitem Ruf.