Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ausbildung, künstlerische Praxis und Forschung im kreativen und kulturellen Umfeld Dresdens. Die Geschichte der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Im Jahre 1856 als privates Konservatorium gegründet, ist sie heute eine staatliche Einrichtung auf Universitätsniveau.

  2. 29. Apr. 2024 · Die Fachrichtung Klavier nimmt in der Hochschule für Musik Dresden mit ihrem Lehrangebot eine herausragende Position ein. Die Professoren und Dozenten sind erfahrene Künstler und Pädagogen mit vielseitiger internationaler Konzerttätigkeit.

  3. 27. Apr. 2024 · Mo, 01.07.2419:30 Uhr Podium Szenenstudium Oper Hochschule für Musik Dresden, Probebühne, ... Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden Wettiner Platz 13, 01067 Dresden T +49 351 4923–600 F +49 351 4923-657 ...

  4. Die Zukunft von exzellenter Ausbildung und hoher künstlerischer Qualität liegt in vielen Händen. Partnerschaften tragen zur Realisierung und finanziellen Sicherung vieler Projekte bei, die den Studierenden zugute kommen und das künstlerische Profil und Renommee der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber stärken. Partner. Förderverein

  5. Die gegenseitige Wahrung der Persönlichkeitsrechte und der Respekt der individuellen Persönlichkeitsgrenzen sind tragende Säulen eines inspirierendenkünstlerischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Arbeits- und Studienumfeldes an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden (HfM Dresden). Deshalb sind alle Angehörigen und Mitglieder aufgefordert, daran mitzuwirken, dass ...

  6. Mehr als 80.000 Bände von Noten und Büchern, 16.000 Tonträger und 74 Zeitschriften stellt die Bibliothek der Hochschule für Musik Dresden ihren Nutzern zur Verfügung. Dieser Wissensschatz wird durch 1.100 eingetragene Leser mit jährlich ca. 47.000 Ausleihen rege genutzt.

  7. Die Hochschule für Musik Dresden gehört mit über 400 Konzerten jährlich zu den größten Konzertveranstaltern in Dresden und Umgebung. Seit Oktober 2008 verfügt das Ausbildungsinstitut über einen eigenen Konzertsaal mit 450 Plätzen am Wettiner Platz. Mit zahlreichen Konzerten belebt die Musikhochschule spürbar das Viertel, das durch die Neuansiedelungen im Kraftwerk Mitte ein kulturell ...