Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Eugen Bracht vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eugen Felix Prosper Bracht (* 3. Juni 1842 in Morges, Kanton Waadt, Schweiz; † 15. November 1921 in Darmstadt) war ein deutscher Maler. Leben Eugen Bracht wurde 1842 als Sohn des promovierten Administrators Prosper Bracht (* 8. März 1811 in Recklinghausen – 11.

  2. Gestade der Vergessenheit (meist mit Artikel „Das…“, seltener „Die…“) ist ein Gemälde von Eugen Bracht. Zwischen 1889 und 1916 entstanden acht Fassungen. Von diesen sind mindestens drei museal erhalten und werden permanent ausgestellt. Neben Arnold Böcklins Toteninsel gilt es als eines der bekanntesten Werke des Symbolismus.

  3. Werke von Eugen Bracht kaufen Aktuelle Auktionen Künstler-Alarm. Werke von Eugen Bracht verkaufen Werke schätzen lassen E-Mail schreiben +49 (221) 92 58 62-0. h2>Informationen zu Eugen Bracht. Geburtsdatum/-ort – 3. Juni 1842 Morges, Schweiz.

  4. Eugen Bracht widmet sich der Malerei in zwei Anläufen. Nach einer ersten Ausbildung an der Großherzoglichen Kunstschule in Karlsruhe und einigen künstlerischen Arbeiten in den 60er Jahren betätigt er sich zehn Jahre lang als Verkäufer von Wolle. Auch das sehr junge Medium Fotografie liegt in seinem Interessengebiet. 1775 nimmt der Künstler seine Studien wieder auf und beendet seine ...

  5. Works associated with Eugen Bracht. Adolf Schreyer Arabs Resting by a Marble Fountain. landscape painter and painter, born 1842 in Europe, Switzerland, Waadt and Morges, died 1921 in Europe, Germany, Hesse and Darmstadt.

  6. Eugen Bracht war 1902 dem Ruf an die Königliche Akademie der bildenden Künste, Dresden gefolgt und hatte dort die Leitung des Meisterateliers für Landschaftsmalerei übernommen, nachdem er seit 1883 als Professor für Landschaftsmalerei an der Berliner Hochschule für bildende Kunst gelehrt hatte. Noch im Entstehungsjahr wurde das Gemälde laut Eugen Brachts Registerbuch von der Berliner ...

  7. 8. Sept. 2019 · Eugen Bracht (1842-1921) – Landschaftsmaler im wilhelminischen Kaiserreich und seine Weggefährten Sonderausstellung mit Gemälden aus Privatbesitz und eigenen Beständen in Zusammenarbeit mit Dr. Benno K. Lehmann, Mannheim.