Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Kunstvolles Interieur

      Kunstvolle Möbel, Tische, Lampen,

      Teppiche & weitere Wohnaccessoires.

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

  2. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

  3. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Dezember: Adolph Menzel wird als Sohn Carl Erdmann Menzels und dessen Frau Charlotte (geb. Okrusch) in Breslau geboren. Sein Vater ist Leiter einer Mädchenschule und gründet 1818 eine lithografische Druckerei. 1828. Auf der Ausstellung "Kunstsachen, Fabrikwaren und Naturerzeugnisse" in Breslau wird Menzels Kreidezeichnung einer säugenden ...

  2. 8. Dezember: Adolph Menzel wird als Sohn Carl Erdmann Menzels und dessen Frau Charlotte (geb. Okrusch) in Breslau geboren. Sein Vater ist Leiter einer Mädchenschule und gründet 1818 eine lithografische Druckerei. 1828. Auf der Ausstellung "Kunstsachen, Fabrikwaren und Naturerzeugnisse" in Breslau wird Menzels Kreidezeichnung einer säugenden ...

  3. Adolph Friedrich Erdmann Menzel, ab 1898 von Menzel, war ein deutscher Maler, Zeichner und Illustrator. Er gilt als der bedeutendste deutsche Realist des 19. Jahrhunderts. Sein Werk ist außerordentlich vielfältig; bekannt und zu Lebzeiten hoch geehrt wurde er vor allem wegen seiner historisierenden Darstellungen aus dem Leben Friedrichs des Großen.

  4. Adolph von Menzel. Adolph von Menzel wird 1815 als Sohn eines Schulvorstehers in Breslau geboren. Sein Vater gründet eine Steindruckerei, in der er schon mit 14 Jahren tätig ist. Die Familie zieht 1830 nach Berlin um, und der junge Menzel muss nach dem frühen Tod des Vaters für den Lebensunterhalt der Familie sorgen.

  5. 1853 wird Adolf von Menzel Mitglied der Königlichen Akademie der Künste, 1856 wird er dort zum Professor ernannt. 1872 wird Menzel auch Ehrenmitglied der Kunstakademie in München. Zu Menzels wichtigsten Ölgemälden gehört das Bild "Das Eisenwalzwerk" von 1875 - es gilt als erste künstlerische Darstellung eines Industriemotivs in der europäischen Kunstgeschichte.

  6. Oberflächlich betrachtet erscheinen sowohl Anton von Werner (1843–1915) und Adolph Menzel (1815–1905) wie bewundernde Maler des Hoflebens und königlichen Prunks. Bei genauerem Hinsehen jedoch wird deutlich, dass Menzels Beweggründe und Talente weitaus komplexer waren als die seines Freundes. Wichtig bei der Betrachtung von Menzels Das Ballsouper (1878) ist die Erkenntnis, dass er im ...

  7. Nach dem Tod des Vaters 1832 übernahm M. im Alter von 17 Jahren die Steindruckerei und sorgte fortan für seine Mutter und seine beiden Geschwister. 1833 besuchte er die Gipsklasse der Berliner Kunstakademie und erhielt den ersten größeren Auftrag, elf Illustrationen zu Goethes „Des Künstlers Erdewallen“ (1834), die allgemein Aufsehen ...