Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giorgio Vasari. Giorgio Vasari (* 30. Juli 1511 in Arezzo; † 27. Juni 1574 in Florenz) war ein italienischer Architekt, Hofmaler der Medici und Biograph italienischer Künstler. Er schuf als Architekt und Maler beachtliche Werke, ist heute aber vor allem als „der erste Kunsthistoriker “ und „Vater der Kunstgeschichte “ bekannt.

  2. Giorgio Vasari (* 30. Juli 1511 in Arezzo; † 27. Juni 1574 in Florenz) war ein italienischer Architekt, Hofmaler der Medici und Biograph italienischer Künstler, darunter Leonardo da Vinci, Raffael und Michelangelo. Er gilt durch seine Schriften über das Leben und Werk zeitgenössischer Meister als einer der ersten Kunsthistoriker.

  3. Die Lebensläufe von Giorgio Vasari und ihre historiographische Bedeutung. Die Lebensläufe sind einer der Eckpfeiler der kunsthistorischen Literatur.Sie wurden in zwei Ausgaben veröffentlicht, eine im Jahr 1550 (vom Verleger Torrentini, weshalb die erste Ausgabe als torrentiniana“ bezeichnet wird) und eine weitere, erweiterte Ausgabe im Jahr 1568 (vom Verleger Giunti, weshalb die Ausgabe ...

  4. GIORGIO VASARI war Künstler und gelehrter Hofmann, der sein ganzes Leben in literarischen, künstlerischen und historisch bewanderten Kreisen verkehrte. Vor allem aber war VASARI ein Kunstkenner , der sich für Maler, Bildhauer und Architekten seiner Zeit nicht nur interessierte, sondern auch als erster die Künstler und ihr Werk, ihr Leben und ihr Schaffen schriftlich festhielt.

  5. Vor 3 Tagen · Vater der Kunstgeschichte: Giorgio Vasari ist vor 450 Jahren gestorben. Ravensburg / Lesedauer: 3 min. 1511 wurde Vasari im toskanischen Arezzo geboren. Der Name leitet sich von den „vasaio ...

  6. Giorgio Vasari (/ v ə ˈ s ɑːr i /, also US: /-ˈ z ɑːr-, v ɑː ˈ z ɑːr i /, Italian: [ˈdʒordʒo vaˈzaːri]; 30 July 1511 – 27 June 1574) was an Italian Renaissance painter and architect, who is best known for his work Lives of the Most Excellent Painters, Sculptors, and Architects, considered the ideological foundation of all art-historical writing, and still much cited in ...

  7. Der 500. Geburtstag des Kunsttheoretikers Giorgio Vasari ist Anlass für eine neue und grundlegende Analyse seines Oeuvres. Daraus ergibt sich zugleich die Möglichkeit, die gegenwärtigen Methoden aktueller kunstwissenschaftlicher Forschung zu überprüfen.

  8. Vor einem Tag · Die Lebensbeschreibungen berühmter Künstler, die Giorgio Vasari verfasste, gelten als Beginn der Kunstgeschichtsschreibung. Vor 450 Jahren ist Vasari gestorben.

  9. Giorgio Vasari war ein italienischer Architekt, Hofmaler der Medici und Biograph italienischer Künstler. Er schuf als Architekt und Maler beachtliche Werke, ist heute aber vor allem als „der erste Kunsthistoriker“ und „Vater der Kunstgeschichte“ bekannt. Er beschrieb das Leben und Werk zahlreicher italienischer Maler, Bildhauer und Architekten. Seine gesammelten Künstlerbiographien ...

  10. Giorgio Vasari was one of the foremost artists of 16th century Italy, renowned not only as a painter, draftsman, and architect, but also as the author of Lives of the Most Eminent Painters, Sculptors, and Architects, a series of artist biographies that formed the basis for modern art history. Born in Arezzo on July 30, 1511, into a family of ...

  11. 9. Mai 2016 · Von Vasari eingeführtes Bildthema: Giorgio Vasari (1511–1574); Die Toilette der Venus, um 1558; Öl auf Holz, 154 x 124,7 cm; Staatsgalerie Stuttgart, Stuttgart; Foto: Städel Museum. Auch bei der 1558 gemalten Darstellung der „Toilette der Venus“, die ihm über Jahre hinweg Anlass für mehrere Weiterentwicklungen des Bildsujets war ...

  12. Vor 5 Tagen · Giorgio Vasari (born July 30, 1511, Arezzo [Italy]—died June 27, 1574, Florence) was an Italian painter, architect, and writer who is best known for his important biographies of Italian Renaissance artists. When still a child, Vasari was the pupil of Guglielmo de Marcillat, but his decisive training was in Florence, where he enjoyed the ...

  13. Vasari died on 27 June 1574, while hard at work decorating the dome of the cathedral in Florence. information@nationalgallery.org.uk. Born in Arezzo, Tuscany, in 1511, Giorgio Vasari was a versatile artist. Painter, architect, art collector, writer and historian, Vasari is primarily acknowledged today as the author of 'The Lives of the Most ...

  14. 9. Juni 2020 · Giorgio Vasari war ein italienischer Maler und Architekt der Renaissance. Seine Sammlungen an Viten gilt heute als "Bibel" der westlichen Kunstgeschichte. 2 min. 09.06.2020. Mehr von ZDFkultur ...

  15. Vor einem Tag · Die Lebensbeschreibungen berühmter Künstler, die Giorgio Vasari verfasste, gelten als Beginn der Kunstgeschichtsschreibung. Vasari verwendet darin erstmals den Epochenbegriff der Renaissance. Vor 450 Jahren ist Giorgio Vasari gestorben. Oelze, Sabine

  16. 27. Aug. 2022 · Künstlerische Merkmale von Giorgio Vasari. Giorgio Vasari war ein Künstler, der sehr viel schuf. Da er von der Medici-Familie fast unendlich viele Aufträge erhielt, hatte er immer die Mittel, um zu schaffen. Daher verfügt er über ein umfangreiches Werk, das Kunstwissenschaftlerinnen und Kunstwissenschaftler zur Analyse heranziehen können.

  17. Der Fortschritt, an den Vasari „glaubte", war eine Vervollkommnung in der auf der Nachahmung der Natur beruhenden Wiedergabe der sichtbaren Welt. Es war vor allem die Verbesserung der künstlerischen Mittel und Techniken, die zur stufenweise sich vollziehenden Verbesserung beitrug. Die durch die antiken Proportionen geregelte und ...

  18. Vasaris Vite – ein grundlegender Quellentext zur Kunst der italienischen Renaissance. Den Impuls zum Verfassen der Künstlerviten bekam der Aretiner Maler und Architekt Giorgio Vasari (1511–1574) nach eigenem Bekunden durch den von ihm frequentierten intellektuellen Kreis um Kardinal Alessandro Farnese Mitte der vierziger Jahre des Cinquecento in Rom. Im Jahr 1550 publizierte er seinen ...

  19. Giorgio Vasari wurde 1511 in der italienischen Stadt Arezzo geboren. Er war selbst Architekt und Maler am Hof der Medici. Heute gilt Vasari als Begründer der europäischen Kunstgeschichte, da er erstmals die Lebensläufe und Werke der berühmtesten Maler, Bildhauer und Architekten seiner Zeit geordnet und literarisch vorgestellt hat. „Vasari prägt das Schreiben über Kunst bis heute ...

  20. Giorgio Vasari. Giorgio Vasari wurde am 30. Juli 1511 in Arezzo geboren und starb am 27. Juni 1574 in Florenz. Er war ein italienischer Architekt, Hofmaler der Medici und Biograf florentinischer Künstler. Er gilt durch seine Schriftenüber das Leben und Werk zeitgenössischer Meister als einer der ersten Kunsthistoriker.