Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. alma-mahler.at › deutsch › almas_lifeALMA : Biografie

    Alma mit Kind (1913/14, Zeichnung) In der Zeichnung veranschaulichte Kokoschka seinen sehnlichsten Wunsch nach einem gemeinsamen Kind mit Alma Mahler. In der Tat war Alma zwei Mal von Oskar Kokoschka schwanger: Ein Kind hat sie noch im Mutterleib verloren, das zweite aber abtreiben lassen. Kokoschka hat diese Abtreibung nie verwunden.

  2. Oskar Kokoschka ['ko:kɔʃkɐ] (* 1. März 1886 in Pöchlarn, Niederösterreich; † 22. Februar 1980 in Montreux, Schweiz) war ein österreichischer Maler, Grafiker und Schriftsteller des Expressionismus und der Wiener Moderne. Oskar Kokoschka wurde als zweiter Sohn des Handelsreisenden Gustav Josef Kokoschka (1840–1923) und dessen Ehefrau ...

  3. Oskar Kokoschka [kokoška] ( 1. března 1886, Pöchlarn, Dolní Rakousy — 22. února 1980, Montreux, Švýcarsko) byl rakouský malíř, ilustrátor a grafik, kromě toho také spisovatel a autor divadelních her (dramatik). Nejznámější jsou jeho intenzivní expresivní portréty, u kterých se snaží vystihnout psychiku a emoce modelu ...

  4. Doch Alma verabscheut die Konventionen. Ihr Interesse gilt dem Enfant terrible der Kunstszene, dem jungen Maler Oskar Kokoschka. Was von ihr als kurzes Abenteuer gedacht war, wird schnell zu einer leidenschaftlichen Hass-Liebe. Oskar sieht in Alma seine Muse, was aber mehr seiner männlichen Fantasie entspricht als ihrer tatsächlichen Rolle ...

  5. 3. Aug. 2019 · Oskar Kokoschka - Österreichischer Maler - Expressionist. Oskar Kokoschka und Alma Mahler – Eine Liebesbeziehung. Mitte April 1912 lernt Kokoschka durch den Maler Carl Moll dessen Stieftochter Alma Mahler, Witwe des weltberühmten Komponisten Gustav Mahler, kennen. Es ist der Beginn einer leidenschaftlichen, aber schwierigen Liebesbeziehung.

  6. Oskar Kokoschka. Oskar Kokoschka CBE (1 March 1886 – 22 February 1980) was an Austrian artist, poet, playwright, and teacher best known for his intense expressionistic portraits and landscapes, as well as his theories on vision that influenced the Viennese Expressionist movement.

  7. 2. Juli 2019 · Oskar Kokoschka was a young scandalous Viennese star. In 1911, the Archduke Franz Ferdinand himself, walking through the galleries of the artist association Hagenbund, where twenty of Kokoschka’s paintings were shown, stated indignantly, "This fellow’s bones ought to be broken in his body!"

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach