Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mephisto – Roman einer Karriere ist der sechste Roman des Schriftstellers Klaus Mann, der 1936 im Exilverlag Querido in Amsterdam erschienen ist. Er wurde 1956 erstmals in Deutschland im Ostberliner Aufbau-Verlag verlegt. Der Roman, in dem der Schauspieler Gustaf Gründgens eine zentrale Rolle als die Romanfigur Hendrik Höfgen spielt, zählt ...

  2. 13. März 2022 · Thomas Manns Nachlass liegt in Zürich, Klaus Manns hingegen in München. Ja, der gesamte Nachlass von Klaus Mann, mit Fotos und Briefen, liegt in der Monacensia in München. Er ist 1949 gestorben ...

  3. Klaus Heinrich Thomas Mann wurde als zweites Kind und ältester Sohn von Thomas Mann und seiner Ehefrau Katia am 18. November 1906 in München geboren. Sein Vater hatte in die vermögende Münchner Familie Pringsheim eingeheiratet und mit seinem Roman "Buddenbrooks" bereits einen ersten schriftstellerischen Erfolg erzielt.

  4. 8. Okt. 2018 · Klaus Mann got engaged with Pamela Wedekind, the daughter of poet Frank Wedekind, at the age of 18. They moved to Berlin, where Mann began working as a theater critic. There, he also wrote

  5. 15. Apr. 2024 · Klaus Mann verkörpert die bewegte erste Hälfte des 20. Jahrhunderts wie kaum ein Zweiter – als schillernder Bohemien, als großer Schriftsteller. Thomas Medicus begleitet Klaus Mann (1906 bis 1949) auf den Stationen seines sehr modernen Lebens – von der behüteten Münchner Kindheit, der Karriere des Dandys in der Weimarer Republik, die der homosexuellen Emanzipation Vorschub leistete ...

  6. Roman einer Karriere. Der Verfasser Klaus Mann ist 1933 freiwillig aus Gesinnung emigriert und hat 1936 diesen Roman in Amsterdam geschrieben. Aus seiner damaligen Sicht und seinem Haß gegen die Hitlerdiktatur hat er ein zeitkritisches Bild der Theatergeschichte in Romanform geschaffen. Wenn auch Anlehnungen an Personen der damaligen Zeit ...

  7. Klaus Mann. 18. November 1906-21.Mai 1949 Der erste Sohn - und Schriftsteller sollte er werden. Klaus, der in München und der Odenwaldschule die Schulbank gedrückt hatte, galt früh als theatralisches Talent und Lebenskünstler - beispielsweise bei Auftritten mit Schwester Erika, deren Mann Gustaf Gründgens uns Klaus' Verlobter, der Schriftstellertochter Pamela Wedekind in der Münchner ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach