Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli: Hermann Hesse wird als Sohn des pietistischen Missionars Johannes Hesse und dessen Frau Marie (geb. Gundert) in Calw geboren. 1891. Er wird als Stipendiat in das evangelische Klosterseminar Maulbronn aufgenommen. Sieben Monate später flieht er, weil er nach eigenen Angaben "entweder Dichter oder gar nichts werden" will.

  2. 27. Feb. 2024 · 1. „Einige von uns denken, Festhalten macht uns stark; aber manchmal ist es loszulassen.“. — Hermann Hesse. 2. „In dir gibt es eine Stille und ein Heiligtum, in das du dich jederzeit zurückziehen und du selbst sein kannst.“. — Hermann Hesse. 3. „Jede Erfahrung hat ihr magisches Element.“. — Hermann Hesse.

  3. Basel. In Hermann Hesses Leben gibt es zwei Basler Zeiten: Die Kinderzeit von 1881 bis 1886 und die Zeit als Buchhändler 1899 bis 1904. Die kurzen Basler Jahre, Vater Hesse war von Calw als Herausgeber des Missionsmagazins in die Schweiz berufen worden, blieben dem kleinen Hermann gut im Gedächtnis haften: „Heimat war mir Schwaben und Basel am Rheine“, schrieb Hesse später.

  4. Biografie: Hermann Karl Hesse war ein deutschsprachiger Schriftsteller, Dichter und Maler. Weltweite Bekanntheit erlangte er mit Prosawerken wie Siddhartha oder Der Steppenwolf und mit seinen Gedichten. 1946 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur und 1954 der Orden Pour le mérite für Wissenschaft und Künste verliehen.

  5. 26. Nov. 1985 · Hugo Balls faszinierende Biographie erschien 1927 zu Hermann Hesses 50. Geburtstag, und sie ist bis heute weder überholt noch übertroffen. Denn Hugo Ball war zu sehr selber Künstler, als daß ihm die Problematik Hesses aus seinem eigenen Leben nicht vertraut gewesen wäre. Seit 1920 war er mit Hesse bekannt und hat mehrere Jahre zunächst als kritischer Augenzeuge, später als Freund und ...

  6. Hermann Karl Hesse war ein deutschsprachiger Schriftsteller, Dichter und Maler. Bekanntheit erlangte er mit Prosawerken wie Siddhartha oder Der Steppenwolf und mit seinen Gedichten . 1946 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur und 1954 der Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste verliehen.

  7. www.hermann-hesse.de › leben-und-werk › literaturLiteratur / Hermann Hesse

    Hermann Hesse ist heute neben Thomas Mann und Stefan Zweig der weltweit meist gelesene deutschsprachige Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine Bücher sind in mehr als 60 Sprachen übersetzt und rund um den Globus in etwa 150 Millionen Exemplaren verbreitet. Nur knapp ein Sechstel davon entfällt auf die deutschsprachigen Ausgaben.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für hermann hesse.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach