Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Émile Zola ( Párizs, 1840. április 2. – Párizs, 1902. szeptember 29.) francia regényíró és művészeti kritikus. A világirodalom legjelentősebb alkotóinak egyike, a naturalista irányzat megteremtője, mely azt szándékozta elérni, hogy az irodalomba belevigyék a természettudományok egzakt módszereit és eredményeit.

  2. Émile Zola 1902. Émile Zola, fotograferad av Félix Nadar. Porträtt av Edouard Manet (1868). Émile Édouard Charles Antoine Zola, född 2 april 1840 i Paris, död 29 september 1902 i Paris, var en fransk författare och dramatiker. Han är bland annat känd för att ha bidragit, med romaner och andra verk, till den litterära strömningen ...

  3. Émile Zola, París, 13 de enero de 1898. Caricatura de Zola, caracterizado como un cerdo, en Musée des Horreurs una serie de caricaturas antidreyfusistas y antisemitas publicada en Francia entre 1899 y 1900. Era la primera síntesis del proceso, y se leyó en todo el mundo. La reacción del gobierno fue inmediata.

  4. Émile Zola (født 2. april 1840, død 29. september 1902 [1]) var en indflydelsesrig fransk forfatter. Han var en betydelig eksponent for naturalismen i litteraturen og vigtig for Frankrigs politiske liberalisering. [kilde mangler] Émile Zola skrev det verdensberømte åbne brev: J'accuse (Jeg anklager) om Dreyfus-affæren, der drejede sig om ...

  5. Emile Zola wurde 2. April 1840 als Sohn eines Bauingenieurs italienischer Herkunft in Paris geboren. Emile Zola war ein berühmter französischer Schriftsteller, Romancier, Maler und Journalist des 19. Jahrhunderts. Zola gilt neben Stendhal, Balzac, Flaubert und Maupassant als einer der großen französischen Erzähler des 19. Jahrhunderts. Er ...

  6. Emile Zola, geboren 1840 in Paris, arbeitete zuerst als Schreiber beim Hafenzoll, dann als freier Journalist. 1862 bekam er eine Anstellung im Verlagshaus Hachette, das er nach dem Erfolg seiner ersten beiden Bücher wieder verließ. 1898 setzte er sich mit seinem "J'accuse" für den zu Unrecht verurteilten Dreyfus ein und wurde zu Gefängnis sowie einer Geldstrafe verurteilt, konnte jedoch ...

  7. Germinal. Émile Zola ( Paris, 2 de abril de 1840 – Paris, 29 de setembro de 1902) foi um consagrado escritor francês, considerado criador e representante mais expressivo da escola literária naturalista além de uma importante figura libertária da França. Foi presumivelmente assassinado por desconhecidos em 1902, quatro anos depois de ter ...