Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rainer Maria Rilke (* 4. Dezember 1875 in Prag, Österreich-Ungarn; † 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux, Schweiz; eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke) war ein österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache.

  2. Lyrisches «Herz-Werk». Rainer Maria Rilke ist einer der großen deutschen Lyriker, der neben Bertolt Brecht den größten Einfluss über die Grenzen Deutschlands hinaus geübt hat. In seinen Worten gestaltet er stimmige Verskunst, die nach der Überwindung von Gegensätzen strebt.

  3. Rainer Maria Rilke, geboren am 4. Dezember 1875 in Prag; gestorben am 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont sur Territet bei Montreux (Schweiz), war ein deutscher Dichter und Schrifsteller. Rilke gilt als einer der wesentlichen Vertreter der literarischen Moderne, wobei seine Werke dem Impressionismus und Symbolismus zugeordnet werden können

  4. Welches Phänomen zog die Aufmerksamkeit der modernen Literaturwelt auf Südmitteleuropa? Das Gedicht und die Personnamen sind die Antwort: Rainer Maria Rilke. Dieser Artikel strebt danach, ein umfassendes Porträt von Rilke zu zeichnen, einem der einflussreichsten Dichter des 20. Jahrhunderts.

  5. Rainer Maria Rilke - Kurzbiografie. * 04.12.1875 - in Prag, Österreich-Ungarn. † 29.12.1926 - in Val-Mont (bei Montreux), Schweiz. 1875, am 4. Dezember, wird Rainer Maria Rilke als René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke in Prag geboren. Die Eltern sind Sophie Rilke (geboren 1851), geborene Entz, und Josef Rilke (geboren 1838).

  6. Rainer Maria Rilke. Geboren am 4.12.1875 in Prag. Rilke war der Sohn eines Militärbeamten und Beamten bei der Eisenbahn. Besuchte die Militärschule St. Pölten 1886 bis 1891 und danach die Militär-Oberrealschule in Mährisch-Weißkirchen.

  7. Zeitlos schön. Rainer Maria Rilke ist einer der meistübersetzten deutschsprachigen Schriftsteller weltweit. Marilyn Monroe las ihn, Gerhard Schröder rezitierte ihn, Oliver Kahn interpretierte ihn, Xavier Naidoo sang seine Verse und Lady Gaga gehen seine Texte sogar unter die Haut.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach