Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juni 2003 · Giovanni Battista Vico was born in Naples, Italy, June 23 1668, to a bookseller and daughter of a carriage maker. He received his formal education at local grammar schools, from various Jesuit tutors, and at the University of Naples from which he graduated in 1694 as Doctor of Civil and Canon Law. As he reports in his autobiography ( Vita di ...

  2. 12. Apr. 2024 · Giambattista Vico (born June 23, 1668, Naples [Italy]—died January 23, 1744, Naples) was an Italian philosopher of cultural history and law, who is recognized today as a forerunner of cultural anthropology, or ethnology. He attempted, especially in his major work, the Scienza nuova (1725; “New Science”), to bring about the convergence of ...

  3. Giambattista Vico (1668—1744) Giambattista Vico is often credited with the invention of the philosophy of history. Specifically, he was the first to take seriously the possibility that people had fundamentally different schema of thought in different historical eras. Thus, Vico became the first to chart a course of history that depended on ...

  4. Biografías. Giambattista Vico. El reconocimiento de Giambattista Vico como uno de los principales filósofos de la historia se ha producido en los dos últimos siglos. Durante su vida la fama y prestigio de los que hoy goza le fueron negados reiteradamente y tan sólo en su Nápoles natal obtuvo cierta relevancia, aunque no la suficiente para ...

  5. Giambattista Vico wird am 23. Juni 1668 in Neapel geboren. Er ist das sechste von acht Kindern und wächst in einfachen Verhältnissen auf. Der Vater, ein Buchhändler, ermöglicht dem kränklichen Sohn eine umfassende klassisch-humanistische und juristische Ausbildung. Mit 18 Jahren beginnt Vico in der Anwaltspraxis des berühmten Fabrizio del ...

  6. Giambattista Vico ist in Italien berühmt, in Frankreich hie und da genannt, in Deutschland so gut wie unbekannt, trotzdem Goethe in seiner Italienischen Reise (Neapel, den 5. März 1786) auf ihn aufmerksam gemacht hat. Goethe hat das von italienischen Freunden empfohlene Buch "Principj di una scienza nuova d'intorno alla commune natura delle nazioni" nach seiner Gewohnheit sich angeeignet ...

  7. Giambattista Vico (1668–1744) gehört neben Macchiavelli, Giordano Bruno und Galilei zu den bedeutendsten italienischen Denkern der Neuzeit. Die Einführung gibt eine Darstellung seines Lebens vor dem Hintergrund der sozialen, kulturellen und politischen Lage seiner Heimatstadt Neapel am Ende des 17. Jahrhunderts und stellt seine wichtigsten philosophischen Schriften vor, darunter die ...