Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für arnold ruge im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsch von Arnold Ruge. Neue wohlfeile Ausgabe. Eduard Kummer, Leipzig 1867 Wisconsin; Eugen Ténot: Paris im December 1851. Historische Studie über den Staatsstreich, Deutsch von Arnold Ruge. Einzig rechtmässige Uebertragung. C. F. Winter, Leipzig & Heidelberg 1869 California, Harvard; Sekundärliteratur [Bearbeiten] Robert Boxberger: Ruge ...

  2. Arnold Ruge was the most influential liberal writer and activist of the radical wing of Young Hegelianism. For him philosophy was a challenge to translate the humanist ideals of emancipation and self-determination into the realities of moral, cultural and political practice. As editor of powerful intellectual journals such as Hallesche und ...

  3. Arnold Ruge was another influential Hegelian critic whose work reflects Gans’s influence. After six years of imprisonment for republican political activities in the 1820s, Ruge worked to organize the Hegelian left, editing the Hallische Jahrbücher für deutsche Wissenschaft und Kunst ( Halle Yearbooks for German Science….

  4. Ruge, Arnold. * 13. September 1802 in Bergen/Rügen. † 21. Dezember 1880 in Brighton/ England. Der Schriftsteller und Politiker Arnold Ruge studierte an den Universitäten Halle, Jena und Heidelberg Philosophie und Philologie. Als aktiver Burschenschaftler wurde er zu fünf Jahren Festungshaft verurteilt, die er in Kolberg verbüßte.

  5. Metzler Philosophen-Lexikon Ruge, Arnold. Ruge, Arnold. Geb. 13. 9. 1802 in Bergen (auf Rügen); gest. 31. 12. 1880 in Brighton. Über sein Verhältnis zur Hegelschen Philosophie äußert sich R. an einer Stelle seiner autobiographischen Aufzeichnungen Aus früherer Zeit: »Wir hatten ihn nie so verstanden, wie die Anwälte der religiösen und ...

  6. Mit der Rekonstruktion und ideengeschichtlichen Einordnung der politischen Philosophie Arnold Ruges, der 1848 zu den führenden Paulskirchen-Parlamentariern gehörte, wird sowohl ein politik- als auch ein geschichtswissenschaftliches Forschungsdesiderat erfüllt. Die Studie ist ein wichtiger Beitrag zur deutschen Ideen- und Parteiengeschichte ebenso wie zur Geschichte der modernen deutschen ...