Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Jan. 2009 · Am 20. Januar jährte sich zum 150. Mal der Todestag von Bettina von Arnim. In der ersten Hälfte unserer vierteiligen "Romantischen Reihe“ wollen wir an das progressive, ihrer Zeit weit ...

  2. Bettine von Arnim(1785 - 1859) Bettine von Arnim. (1785 - 1859) »Ich selber zu bleiben, das sei meines Lebens Gewinn!«. N. Kohlhagen, "Sie schreiben wie ein Mann, Madame!", Fischer Taschenbuch Frankfurt/M. 1983, S. 19-28. Drei junge Mädchen, umarmt von ihrer Großmutter, stehen vor einem Spiegel. »Ich erkannte alle, aber die eine nicht, mit ...

  3. Conrad Alberti: Bettina von Arnim (1785–1859.) Ein Erinnerungsblatt zu ihrem hundertsten Geburtstage. Wigand, Leipzig 1885 Internet Archive = Internet Archive = Internet Archive = Google-USA * = Michigan, Internet Archive = Internet Archive = Google = Harvard, MDZ München ≈ Google, Google = California, Google.

  4. Gestorben am 20. Januar 1859 in Berlin. Bettina von Arnim Bild: picture-alliance / akg-images. Bettina von Arnim wird als Anna Elisabeth Brentano am 4. April 1785 in Frankfurt am Main in eine ...

  5. Arnim, Bettina (Elisabeth Katharina Ludovica Magdalena) von. Arnim, Bettina (Elisabeth Katharina Ludovica Magdalena) von. Schriftstellerin, * 4.4.1785 Frankfurt/Main, † 20.1.1859 Berlin. (katholisch) Übersicht. NDB 2 (1955) ADB. Arnim, Bernd Dietrich Hans von Arnim, Georg Dietloff von.

  6. 6. Apr. 2020 · Bettina von Arnim is born on April 4, 1785 in Frankfurt am Main, Germany. In her youth she received extensive drawing and composition lessons, later she made a name for herself as a writer. Her musical works are mainly song compositions. Here, her interest meets that of her brother Clemens Brentano and her husband Achim von Arnim, who for many years actively supported her in her research and ...

  7. Clara von Arnim, Bettina von Arnim, Das bunte Band des Lebens. Die märkische Heimat und der Neubeginn im Kupferhaus, Droemer Knaur, München 2000, ISBN 3-426-60807-3. Bettina von Arnim, Taubentürme: wie ich in Frankreich mein Zuhause fand. Scherz Verlag, Bern 2003, ISBN 3-502-18013-X. Ausstellungskataloge

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach