Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für heinrich hofmann im Bereich Musik

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biogramm und Fotoarchiv. Der Fotograf und Verleger Heinrich Hoffmann (1885 – 1957) war als „Reichsbildberichterstatter” der persönliche Fotograf Adolf Hitlers. Er baute bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs eine Firma mit zehn Filialen in verschiedenen europäischen Städten auf. Das an der Bayerischen Staatsbibliothek vorhandene ...

  2. Hoffmann war seit 1911 mit Therese Baumann (1886-1928) verheiratet. Aus der Ehe stammen die beiden Kinder Henriette (1913-1992) und Heinrich jun. (1916-1988). 1934 heiratete er die Komponistin Erna Gröbke (1904-1996). 1945 wurde Hoffmann verhaftet und später wegen seiner Propagandatätigkeit und seiner Nutznießerschaft im NS-Regime verurteilt.

  3. Heinrich Hoffmann (1885-1957) Als einziges Kind eines Fotografen 1885 in Fürth/Bayern geboren, absolvierte Heinrich Hoffmann zunächst eine Lehre im elterlichen Betrieb in Regensburg. Nach beruflichen Lehr- und Wanderjahren ließ er sich 1906 in München nieder und arbeitete zeitweise in dem bekannten Fotoatelier "Elvira".

  4. Das Heinrich-Hoffmann-Jahr 2009. Im Jahr 2009 feierte Frankfurt den 200. Geburtstag von Heinrich Hoffmann mit einem umfangreichen Ausstellungsprogramm, dem "Heinrich Hoffmann Sommer 2009". Das Institut für Jugendbuchforschung an der Frankfurter Universität veranstaltete im Rahmen der Deutsche Bank Stiftungsgastprofessur "Wissenschaft und ...

  5. 19. Jan. 2024 · August Heinrich Hoffmann von Fallersleben textete das "Lied der Deutschen" und Hunderte Kinderlieder. Der Professor aus der Nähe von Wolfsburg, den seine politischen Ansichten den Job kosteten ...

  6. Leben. Heinrich Hoffmann begann seine künstlerische Ausbildung als Schüler der Kasseler Kunstakademie. Dort studierte er Bildhauerei und Malerei. Ab Oktober 1880 studierte er an der Berliner Kunstakademie bei den Professoren Otto Knille und Fritz Schaper. Darüber hinaus war er Mitglied der bedeutenden deutschen Malerkolonie Willingshausen in ...

  7. Heinrich Hoffmann (geb. 12. September 1885 in Fürth, Nürnberger Landstraße - Nürnberger Straße 41; gest. 16. Dezember 1957 in München) war ein Fotograf und propagandistischer Bildberichterstatter, der als Leibfotograf von Adolf Hitler und Reichsbilderstatter der NSDAP bekannt wurde. Hoffmann war ein frühes Mitglied der NSDAP mit der ...