Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir haben verschiedene Bücher von Hunderten namhafter Autoren für Sie auf Lager. Entdecke eine große Auswahl an Sachbüchern. Jetzt online bestellen!

    • Jetzt anmelden

      Erfahre mehr über unsere Produkte.

      Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Nov. 2007 · Von PRO. 6. November 2007. Antony Flew war einer der vehementesten Vertreter einer darwinistischen, materialistischen Philosophie, welche die Existenz eines göttlichen Wesens ablehnt. Jahrzehntelang war er eine Ikone für Atheisten; seine bekannten Thesen bereiteten den Weg unter anderem für den Atheisten Richard Dawkins, der derzeit mit ...

  2. 24. März 2015 · Antony Flew es un autor del XX que, durante medio siglo, defendió el ateísmo, desde la perspectiva de la Escuela de Filosofía Analítica. Sin embargo, en sus últimos años se convirtió al teísmo. En este primer artículo estudiamos el ateísmo clásico de Flew, mantenido a lo largo de su vida, y del que fue considerado el gran maestro. En un próximo trabajo expondremos y valoraremos su ...

  3. academia-lab.com › enciclopedia › antony-flewAntony Flew _ AcademiaLab

    Antony Garrard Newton Flew (11 de febrero de 1923 - 8 de abril de 2010) fue un filósofo británico. Perteneciente a las escuelas de pensamiento analítica y evidencialista, Flew trabajó en la filosofía de la religión. Durante el transcurso de su carrera enseñó en las universidades de Oxford, Aberdeen, Keele y Reading, y en la Universidad ...

  4. 17. Apr. 2010 · Antony Flew, an English philosopher and outspoken atheist who stunned and dismayed the unbelieving faithful when he announced in 2004 that God probably did exist, died April 8 in Reading, England.

  5. Antony Flew •*11.2.1923 in London/England •Sohn eines Methodistischen Geistlichen •Student Gilbert Rylesin Oxford; Orientierung an Philosophie der normalen Sprache (→analytische Religionsphilosophie) •Philosophische Lehrtätigkeit an verschiedenen Universitäten in England und Kanada (Toronto) •Bis ca. 2000 bekannter Vertreter des ...

  6. Antony Flew (oft irrtümlich Anthony Flew geschrieben) * 11. Februar 1923 in London; † 8. April 2010 in Reading. Die Parabel vom Gärtner ist einer der bekanntesten Texte des Atheismus. Flew verwendet diese aus früheren Quellen übernommene Parabel in seinem Aufsatz "Theology and Falsification" 1950. Dass Flew als alter Mann von Evangelikalen zur Bekehrung gedrängt wurde, wäre ...