Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Apr. 2024 · Robert Nozick was an American philosopher, best known for his rigorous defense of libertarianism in his first major work, Anarchy, State, and Utopia (1974). A wide-ranging thinker, Nozick also made important contributions to epistemology, the problem of personal identity, and decision theory.

  2. 10. Juli 2019 · Robert Nozick, Anarchie, Staat, Utopia, übers. von Hermann Vetter, München 1976, S. 159, 210 f. Vgl. zu „tiefgehenden Dissensen“ über Fragen der sozialen und politischen Gerechtigkeit einige der Beiträge in Manuel Knoll / Stephen Snyder / Nurdane Şimşek (Hg.), New Perspectives on Distributive Justice.

  3. www.rwi.uzh.ch › elt-lst-mahlmann › einfuehrungrw17.2.1 Nozick - UZH

    Der amerikanische Philosoph Robert Nozick gilt als einer der einflussreichsten Autoren der modernen Gerechtigkeitstheorie. Mit seinem Hauptwerk Anarchy, State, and Utopia aus dem Jahr 1974 lieferte Nozick eine philosophische Begründung des Minimal- oder Nachtwächterstaates – auch als Gegenentwurf zu Rawls’ drei Jahre zuvor erschienener Theory of Justice (1971), welche zwar ebenfalls dem ...

  4. Robert Nozick (1938–2002) hat 1963 in Princeton promoviert und wurde im Jahre 1969 Professor in Harvard. Anfangs Mitglied der radikalen Linken, wandelte er sich durch die Lektüre von Arbeiten von Friedrich August von Hayek (→ Hayek 1944) und Milton...

  5. Rawls argumentiert, dass unser Empfinden von Gerechtigkeit ganz maßgeblich davon beeinflusst wird, wie z.B. eine Maßnahme uns persönlich betrifft. Wir empfinden Gerechtigkeit also subjektiv. Fairness hingegen bedeutet, dass man "aus sich heraustritt" und auf eine Maßnahme von Außen schaut und sie möglichst "objektiv" bewertet.

  6. Robert Nozick (16. marraskuuta 1938 New York – 23. tammikuuta 2002 Cambridge, Massachusetts) oli amerikanjuutalainen filosofi ja Harvardin yliopiston poliittisen filosofian professori. Nozick vaikutti 1970- ja 1980-luvuilla suuresti amerikkalaisen poliittisen filosofian kehitykseen. Nozick teki käytännöllisesti katsoen yksin

  7. The entitlement theory of justice of Robert Nozick. Nozick’s vision of legitimate state power thus contrasts markedly with that of Rawls and his followers. Rawls argues that the state should have whatever powers are necessary to ensure that those citizens who are least well-off are as well-off as they can be (though these powers must be consistent with a variety of basic rights and freedoms).