Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Sandmann (Hoffmann) Der Sandmann ist eine Erzählung in der Tradition des Kunstmärchens der Schwarzen Romantik (häufig auch als Schauerroman bezeichnet) von E. T. A. Hoffmann, die erstmals 1816 veröffentlicht wurde. Sie erschien ohne bestimmte Autorenangabe in Berlin, Realschulbuchhandlung, als erste Erzählung in dem Zyklus Nachtstücke.

  2. Das E.T.A. Hoffmann-Archiv ist in den Bereichen Bestandsaufbau, Erschließung und Vermittlung tätig. Gemeinsam mit den Fachabteilungen erwirbt und erschließt das E.T.A. Hoffmann-Archiv aktuelle Forschungsliteratur, Sondermaterialien und antiquarische Titel von und zu E.T.A. Hoffmann. Zudem bearbeitet das Archiv Anfragen, bereitet ...

  3. Zum Inhalt E.T.A. Hoffmann (1776–1822) ist einer der wichtigsten deutschen Erzähler des Märchenhaften und Wunderbaren. Der Meister des ­Phantastisch-Unheimlichen und des Grotesken gilt vielen als Hauptvertreter der „Schwarzen Romantik“. Sein Leben stand im Spannungsfeld von kreativem Genie und (selbst-)zerstörerischer Exzentrik.

  4. E. T. A. Hoffmann litt zeitlebens unter der Enge, Armseligkeit und Tristesse der preußischen Wirklichkeit, die er immer wieder in seinen Geschichten, Romanen und Märchen mit der Genauigkeit des detailbesessenen Untersuchungsrichters darstellte. Er war der Meinung, dass nur Künstler und Kinder dank ihrer Fantasie den Zwängen des Alltags ...

  5. 25. Juni 2022 · 200. Todestag. E.T.A. Hoffmann – fantastischer Dichter und Richter. Das erstaunliche Multitalent war Komponist, Impresario, Karikaturist und im Brotberuf respektierter Richter – vor allem aber ...

  6. Romanticism. E.T.A. Hoffmann (born January 24, 1776, Königsberg, Prussia [now Kaliningrad, Russia]—died June 25, 1822, Berlin, Germany) was a German writer, composer, and painter known for his stories in which supernatural and sinister characters move in and out of men’s lives, ironically revealing tragic or grotesque sides of human nature.

  7. Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (eredetileg Ernst Theodor Wilhelm; Königsberg, 1776. január 24. – Berlin, 1822. június 25.) a német romantika egyik kiemelkedő írója, továbbá komponista, zenekritikus, karmester, jogász, grafikus és karikaturista. Az Amadeus keresztnevet művészi eszményképe, Wolfgang Amadeus Mozart után vette fel.