Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abaelard. Steckbrief: Abaelard, der „ Sokrates der Gallier“, lebte von 1079 bis 1142. Stichworte zum Lebenslauf von Abaelard: Entmannung, Héloïse, Scholastik. Kurze Zusammenfassung der Biographie: Der Philosoph Abaelard gehört zu den wichtigsten Theologen, unsterblich wurde er durch seine Liebe zu Héloïse. Peter Abaelard wird in Le ...

  2. 24. Feb. 2013 · Petrus Abaelardus (* 1079 in Le Pallet bei Nantes; † 21. April 1142 in Saint-Marcel bei Chalon-sur-Saône; Geburtsname: Pierre Abaillard. Auch: Peter Abaelard, Pierre Abélard, Pierre Abaelard, Abailardus, Abaielardus sowie zahlreiche Varianten) war ein umstrittener und streitbarer französischer Philosoph und bedeutender Vertreter der ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › HeloisaHeloisa – Wikipedia

    Abaelardus und Héloïse in einer Handschrift des Rosenromans (14. Jahrhundert) Heloisa (* um 1095 in der Loire -Region; † ca. 1164 im Kloster Le Paraclet bei Nogent-sur-Seine ), französisch Héloïse oder Héloise, deutsch auch Heloïse oder Heloise genannt, war Philosophin, die Ehefrau des Philosophen und Theologen Peter Abaelard und ...

  4. 3. Aug. 2004 · Sententiae secundum Magistrum Petrum, “Master Peter’s Views.” The first of these is a series of elementary commentaries on the old logic (though again not completely preserved); their simple level has led some scholars to think they must come from early in Abelard’s career, others to deny that they are Abelard’s work at all.

  5. Logik/Petrus Abaelardus. Petrus Abaelardus (Geburtsname: Pierre Abaillard. Auch: Peter Abaelard, Pierre Abélard, Pierre Abaelard, Abailardus, Abaielardus sowie zahlreiche Varianten) (* 1079 in Le Pallet bei Nantes; † 21. April 1142 im Kloster St. Marcel, Saône) war ein umstrittener und streitbarer französischer Philosoph und bedeutender ...

  6. Pierre Abaellard (* 1079 – † 1142) war französischer Theologe, Philosoph und Logiker. Er ist auch unter weiteren Namen bekannt, beispielsweise Petrus Abaelardus oder Peter Abaelard. Er wird der Frühscholastik zugeordnet und postulierte, die Vernunft sei in philosophischen sowie religiösen Fragen die oberste Instanz.

  7. 17. Apr. 2024 · Peter Abelard (born 1079, Le Pallet, near Nantes, Brittany [now in France]—died April 21, 1142, Priory of Saint-Marcel, near Chalon-sur-Saône, Burgundy [now in France]) was a French theologian and philosopher best known for his solution of the problem of universals and for his original use of dialectics. He is also known for his poetry and ...