Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. März 2021 · In noch deutlich turbulenteren Zeiten hat sich ein Theologe immer wieder Gedanken darum gemacht, wie sich Glaube und Zweifel in Einklang bringen lassen: Paul Tillich wuchs in einem konservativen Pfarrhaus auf, durchlitt den ersten Weltkrieg, floh vor dem zweiten, und musste sich schließlich in den USA neu erfinden, nicht nur die Sprache, sondern auch das Denken seiner neuen Heimat verstehen ...

  2. Paul Tillich hat sich selbst aktiv zeit seines Lebens mit (pop-)kulturellen Phänomenen auseinandergesetzt sowie an interreligiösen und politischen Diskursen partizipiert. In seinen theologischen und philosophischen Veröffentlichungen spielen die Rede vom Unbedingten, seine Beschreibung des Lebens auf der Grenze sowie sein Symbolbegriff eine entscheidende Rolle.

  3. Paul Tillichs Systematische Theologie (1951–1963) gehört zu den wichtigsten und einflussreichsten theologischen Werken des 20. Jahrhunderts. In ihr fasst er den Ertrag seines theologisch-philosophischen Denkens von vier Jahrzehnten zusammen. Obwohl Tillich sein Hauptwerk in den USA geschrieben hat, liegen die Anfänge seines systematisch-theologischen Denkens in seiner deutschen Zeit ...

  4. 20. März 2017 · This textbook offers commentary on Paul Tillich’s Systematic Theology . It provides the reader with an examination of each chapter of this important theological work, focusing on the history of its creation and its major concepts.

  5. Paul Tillich. Paul Johannes Tillich (* 20. August 1886 in Starzeddel, Landkreis Guben; † 22. Oktober 1965 in Chicago, USA) war ein deutscher und später US-amerikanischer protestantischer Theologe (Dogmatiker) und Religionsphilosoph. Er gehört zusammen mit Karl Barth, Dietrich Bonhoeffer, Rudolf Bultmann und Karl Rahner zu den bedeutendsten ...

  6. 27. Aug. 2011 · Professor Wilhelm Gräb von der Humboldt Universität zu Berlin berichtet über Paul Tillich, einen der außergewöhnlichen Theologen des 20. Jahrhunderts. Er wurde vor 125 Jahren, am 20. August 1886, in Starzeddel geboren, einem Dorf in der Nähe von Guben; es gehörte damals zur „Provinz Brandenburg“.

  7. PS: Ebenso gewinnbringend ist es zB. auch, Friedrich Nietzsche und Albert Schweitzer zu lesen, beides ebenso kompromisslos Wahrheitssuchende - mit ganz unterschiedlichen Konsequenzen, die sie aus ihrem Bruch mit der herrschenden kirchlichen Glaubensform gezogen haben - wobei: wie Schweitzer positiv (!) von Nietzsche reden konnte, so auch Tillich als "Grenzgänger" zwischen Theismus und ...