Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. mathe.aufgabenfuchs.de › funktion › funktionAufgabenfuchs: Funktionen

    Funktionen. - Stil: Hier findest du Aufgaben zu folgenden Themenbereichen: Darstellungsformen von Funktionen (A 1 - A 3) Funktionsvorschriften und Funktionswerte einander zuordnen (A 4 - A 15) Proportionale Funktionen (A 16 - A 28) Lineare Funktionen (A 29 - A 51) Funktionsgleichung rechnend aus zwei Punkten ermitteln (A 52 - A 56)

  2. Funktionen dienen dazu, Zusammenhänge und Zuordnungen darzustellen. Definition Funktion: Definition aus einem Schulbuch des Gymnasiums: Gegeben sind zwei nichtleere Mengen A, B. Eine Funktion ist eine Zuordnung, die jedem x aus der Menge A genau ein y aus der Menge B zuordnet. Hier noch eine Funktion aus der Mathematik (nach Mangoldt/Knopp ...

  3. Funktionen, Aufgaben und Online-Übungen inkl. Lösung, Erklär-Videos und Hilfestellungen. Auf unserer mehrfach prämierten Mathe-Lernplattform, die auch an 481 Schulen verwendet wird. Viele unterschiedliche Mathe-Aufgaben und Mathe-Übungen zu 267 Theme ...

  4. Funktionen sind mathematische Abbildungen, die Elemente einer Definitionsmenge einem Wert zuordnen. Die geben Schüler viele Kopfschmerzen auch. Lerne, wie eine Funktion durch eine Gleichung oder Abbildungsvorschrift beschrieben wird und wie ein Funktionsgraf das grafisch zeigt. Alles über lineare, quadratische, Potenz- und Wurzelfunktionen ...

  5. Lineare Funktionen sind spezielle mathematische Funktionen, die sich. als eine gerade Linie in einem Koordinatensystem darstellen lassen. . Eine lineare Funktion hat die Form y = mx + b. m ist die Steigung der Linie und b der der y-Wert, an dem die Linie die y-Achse schneidet. Die Steigung m einer Linearen Funktion gibt an, wie schnell die ...

  6. Lehrer-Service. Mathe-Links. Mit diesem Mathe-Trainer können geläufige Aufgabentypen online geübt werden. Da für jede Variante sehr viel Material vorbereitet ist, kommt so schnell keine Langeweile auf, zumal man über auswählbare Optionen die Ausführung und in der Regel den Schwierigkeitsgrad der Matheaufgaben jederzeit selbst einstellen ...

  7. Eine Funktion f mit der Funktionsgleichung. f ( x) = m x + n. heißt lineare Funktion. Wegen y = f ( x) können wir statt f ( x) = m x + n auch y = m x + n schreiben. Symbolverzeichnis. Charakteristische Eigenschaft. Im Funktionsterm linearer Funktionen kommt x in der 1. Potenz, aber keiner höheren Potenz vor.