Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. shortreads.de › zusammenfassung-stella-von-johann-wolfgangshortreads.de

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. Inhaltsangabe. Goethes 1776 uraufgeführtes Drama handelt von der Baronesse Stella und der bürgerlichen Cäcilie – und von Fernando, dem Mann, der beide Frauen verlassen hat und sich zu beiden Frauen hingezogen fühlt. Sie alle treffen nach Jahren zufällig wieder zusammen.

  3. Seitenaktionen. Lesen. Quelltext anzeigen. Versionsgeschichte. Stella ist ein Trauerspiel in fünf Akten von Johann Wolfgang von Goethe. In den Jahren 1803 bis 1805 aus der Erstfassung von 1775 hervorgegangen, kam das Stück am 15. Januar 1806 in Weimar zur Uraufführung. Der Druck lag 1816 vor.

  4. www.projekt-gutenberg.org › goethe › stellaStella - Projekt Gutenberg

    Stella! Ich komme! fühlst du nicht meine Näherung? in deinen Armen alles zu vergessen! – Und wenn du um mich schwebst, teurer Schatten meines unglücklichen Weibes, vergib mir, verlaß mich! Du bist dahin; so laß mich dich vergessen, in den Armen des Engels alles vergessen, meine Schicksale, allen Verlust, meine Schmerzen, und meine Reue – Ich bin ihr so nah und so ferne – Und in ...

  5. learnattack.de › deutsch › klassenarbeitenAnmelden | Learnattack

    Online-Nachhilfe - Videos, Übungen, Klassenarbeiten & Lösungen. Bessere Noten mit Learnattack!

  6. 25. Jan. 2011 · Liebe zu dritt und ein Kind unserer Zeit. Von Hubert Spiegel. 25.01.2011, 16:10 Lesezeit: 4 Min. Zwei Frauen lieben einen Mann. Das geht selten gut, das wusste auch Goethe, der seiner „Stella ...

  7. Stella, Cäcilie und Fernando - Die Liebeskonzeption des Dreiecks in J. W. Goethes 'Stella' Hochschule Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FB Germanistik) Veranstaltung Proseminar Sturm und Drang Note 1,3 Autor Andreas Weidmann (Autor:in) Jahr 1999 Seiten 16 Katalognummer V18683 ISBN (eBook) 9783638229708 ISBN (Buch)