Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juni 2015 · Schloss Brandenstein – von seiner Terrasse hat man einen traumhaften Blick bis zum Thüringer Wald – ist mehr als 800 Jahre alt. Erste urkundliche Erwähnung finden 1298 die Ritter Heinrich und Albrecht von Brandenstein. Aus dem Jahr 1455 stammt die einzige Burgbeschreibung, nach der es ein festes Haus mit Zugbrücke, Wehrgängen und hohem ...

  2. Darauf erheben sich Schlösser und Burgen reizvoll aus der ruhigen Landschaft. Rundum öffnet sich der Weitblick bis zum Kickelhahn im Thüringer Wald. Unterhalb von Brandenstein liegt das stille Freudental mit seinem Wisentgehege. Auf einem dieser Felsen ließ der Landvogt Heinrich v. Brandenstein um 1490 das stattliche Schloß erbauen.

  3. Wir bleiben in Kontakt. Als kommunikativer Ort entstand 2007 im 800 Jahre alten Burgkeller ein Café mit Aussichtsterrasse. Von dieser ist der Fernblick über das Freudental hin zum Thüringer Wald einmalig schön. Auch vom Schloßplatz aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Burg Ranis, das Wisentgehege und die Orlasenke.

  4. Schloss Brandenstein blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins 13. Jahrhundert zurück. Es war der Stammsitz der Ritter und späteren Herren von Brandenstein, der erstmals 1289 urkundlich erwähnt wurde. Diese historische Bedeutung macht das Schloss für Besucher, die sich für Geschichte und Kulturerbe interessieren, noch attraktiver.

  5. Das Schloss wurde nach dem Krieg als Besatzungskommandantur, Parteischule der SED und als Jugendherberge genutzt. Dann stand es sehr lange leer, weil keiner Geld, hatte das Anwesen zu erhalten. Im Jahr 2000 wurde es von der Fam. Kahl übernommen und Stück für Stück saniert. Heute ist ein großer Teil der Öffentlichkeit wieder zugänglich und kann jeden Sonntag von 15 bis 16 Uhr besichtigt ...

  6. fabian lernte und arbeitete danach als Kunsthändler im Familienbetrieb auf Schloß Brandenstein, bis er bei einem Casting für "Bares für Rares" auf dem Leipziger Antikmarkt in Markleeberg vom ZDF entdeckt wurde. f abian ist seit Jahren mit viel Spaß und Fachkenntnis. in der ZDF-Sendung „Bares für Rares“mit Horst Lichter zu erleben.

  7. Kunst & Projekte. wächst der Laden langsam und LIEBE-voll. Hier können Sie Einzelstücke und erlesenes für sich und Ihre Liebsten erwerben. Gerne öffnen wir Ihnen nach Vereinbarung auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten, sollten Sie sonntags von 10 - 17 Uhr keine Zeit haben oder wir nicht da sein. Telefon 0176 23243317 Jana Ondrej.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu schloss brandenstein

    holger kahl
    fabian kahl schloss brandenstein
    fabian kahl
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach